Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Anmelden

Investment

 Inhalts-Editor ‭[5]‬

Aktuarinnen und Aktuare im Investment

Bereits seit längerer Zeit verfolgt die DAV das strategische Ziel einer stärkeren Verbindung zu Mathematikern und Mathematikerinnen im Investment- und Bankbereich. Zeitgleich sind finanzmathematische Themen für die tägliche aktuarielle Arbeit in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Waren es traditionell eher klassische „liability-orientierte“ Themen und Funktionen, erfuhren die aktuariellen Aufgaben und Verantwortungsfelder, insbesondere durch die internationalen Rechnungs­legungs­standards, inzwischen eine deutliche Ausweitung. Und dieser Prozess ist bei Weitem noch nicht abgeschlossen: Ausgehend von kapitalmarktnäheren Produkten wie der Fondsgebundenen Lebensversicherung, über Indexorientierte Tarife, Hybridprodukte und Variable Annuities sowie die derzeit aktuell äußerst komplexe Situation an den Kapitalmärkten rücken Thematiken der Kapitalanlage zunehmend in den Fokus originär aktuarieller Fragestellungen und Einschät­zungen.

Entsprechend befasst sich die DAV im Bereich Investment und Kapitalanlage insbesondere mit folgenden Themen:

  • Information und Aufklärung von Aktuarinnen und Aktuaren und Finanz­mathe­matikerinnen und Finanzmathematikern zu allen Themen rund um die Kapitalanlage und die Investmentbranche

  • Unterstützung von Aktuaren und Aktuarinnen bei der täglichen Arbeit in Form von Hinweisen und Richtlinien zu Themen rund um die Kapitalanlage und deren Aus­wirkungen auf die aktuarielle Tätigkeit

  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu aktuellen Themen aus dem Bereich der Kapitalanlage und der Investmentbranche

  • Sicherstellung des Know-how-Transfers zwischen den Fachausschüssen der DAV zu Themen der Kapitalanlage und deren Schnittstellen mit der Versicherungstechnik

Diese Aufgaben koordiniert und bearbeitet der Ausschuss Investment der DAV, der sich spartenübergreifend mit Themen aus dem Bereich der Kapitalanlage befasst.

Veröffentlichungen

Ergebnisberichte zur quartalsweisen Beispielkalibrierung und -validierung des ESG im Branchensimulationsmodell


Reduzieren Übersicht : Beispielhafte Kalibrierung und Validierung des ESG ‎(48)
19.10.2021
22.07.2021
20.04.2021
19.01.2021
19.10.2020
22.07.2020
22.04.2020
17.01.2020
16.10.2019
19.07.2019
29.04.2019
21.01.2019
23.10.2018
23.07.2018
25.04.2018
22.01.2018
18.10.2017
21.07.2017
24.04.2017
23.01.2017
21.10.2016
20.07.2016
21.04.2016
29.01.2016

 Inhalts-Editor ‭[6]‬

Weitere Ergebnisberichte im Bereich Investment

erweitern Kategorie : Ergebnisbericht ‎(27)
01.09.2023
05.05.2022
25.11.2020
01.07.2020
28.11.2019
29.11.2018
29.11.2017
29.11.2017
09.11.2016
09.11.2015
24.03.2015
05.02.2014
29.05.2013
14.12.2009

 Inhalts-Editor ‭[4]‬

Fachgrundsätze im Bereich Investment

 Inhalts-Editor ‭[7]‬

Fachartikel zum Bereich Investment aus unserem Magazin „Aktuar Aktuell“

 Inhalts-Editor ‭[3]‬

Veranstaltungen

Fachgruppentagungen von DAV und DGVFM für ihre Mitglieder bieten die Möglichkeit, das erforderliche Praxiswissen auf dem aktuellen Stand zu halten und den Transfer von der wissenschaftlichen Grundlagenarbeit in die Praxis ermöglichen. Zudem fördern sie den Erfahrungsaustausch und das Knüpfen von Netzwerken auf persönlicher Ebene.

AFIR (Actuarial Approach for Financial Risk) / ERM (Enterprise Risk Management) konzentriert sich auf die Förderung der aktuariellen Forschung rund um Themen der Finanzmathematik sowie des Risikomanagements.

Die Tagungen von AFIR/ERM finden zweimal jährlich während der Jahrestagung von DAV und DGVFM Ende April und der Herbsttagung im November statt. Die Teilnahme ist jedem Interessierten möglich und nicht auf Mitglieder der DAV oder der DGVFM beschränkt. Aktuelle Informationen finden Sie in unter Veranstaltungen.


 SpLoginControl - LoginControl

Login


Adressnr.:
Passwort:

 Inhalts-Editor ‭[1]‬

Weitere Informationen

Der Aktuar in der Kapitalanlage (Artikel in „Aktuar Aktuell“, Nr. 37)


Ihre Ansprechpartnerin zum Thema Investment in der DAV:

Lena Höpken
lena.hoepken@aktuar.de
0221/912 554-224

IAA AFIR/ERM Section

Interesse an einer Mitgliedschaft in der internationalen Fachgruppe der IAA?

 Inhalts-Editor ‭[2]‬

DAV
DGVFM
IVS

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Unsere Mitglieder
Unsere Themen
Unsere Veranstaltungen

Ausbildung DAV
Ausbildung IVS
Ausbildung CERA

Pressemeldungen
Aktuar Aktuell
Stellenanzeigen