• Partnerportale
  • Werde Aktuar
  • EAA
  • actuview
  • actupool
Login
de
en
Logo
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Events
    • Angebote
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • 125 Jahre DAV
    • Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV
17.06.2021 | Actuarial Data Science Schadenversicherung
1 min Lesezeit

Telematik in der Kfz-Versicherung – Status quo

Der Ergebnisbericht stellt den aktuellen Stand der Telematik in der Kfz-Versicherung dar und gibt Aktuaren in diesem Kontext einen Überblick über die rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, das Telematik-Produkt sowie den Tarifierungsansatz und die einfließende Datengrundlage. Die Ausarbeitung wurde von der Arbeitsgruppen Tarifierungsmethodik des Ausschusses Schadenversicherung bzw. Daten/Datenschutz und Statistische Methoden des Ausschusses Actuarial Data Science erstellt. 

Überblick

Die Kfz-Telematik stellt einen innovativen Ansatz künftiger Versicherungsprodukte dar. Sie zeigt auf, inwiefern die Digitalisierung und Vernetzung von Informationen einerseits zu ganz neuen Möglichkeiten zur Einflussnahme auf das Risikoverhalten inkl. -prävention führt, verdeutlich anderseits die Erweiterung des Aufgabengebietes des Aktuars in der Tarifkalkulation durch den Einbezug externer Daten sowie die Auswertung von großen Datenmengen.

Der Ergebnisbericht stellt den aktuellen Stand der Telematik in der Kfz-Versicherung dar. Er gibt Aktuarinnen und Aktuaren in diesem Kontext einen ersten Überblick über die rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, das Telematik-Produkt sowie den Tarifierungsansatz und die einfließende Datengrundlage, der für ihre tägliche Arbeit wichtig sein kann. 

Die Ausarbeitung wurde von dem Ausschuss Schadenversicherung unter Einbezug der AG Daten/Datenschutz sowie der AG Statistische Methoden des Ausschusses Actuarial Data Science der Deutschen Aktuarvereinigung e. V. erstellt.

Der Ergebnisbericht ist an die Mitglieder und Gremien der DAV zur Information über den Status quo gerichtet und stellt keine berufsständisch legitimierte Position der DAV dar.

Verabschiedung

Dieser Ergebnisbericht ist am 16. Juni 2021 durch den Ausschuss Schadenversicherung und am 17. Juni 2021 durch den Ausschuss Actuarial Data Science verabschiedet worden.

Inhalt

  • Einleitung
  • Überblick
  • Verabschiedung

Downloads

Telematik in der Kfz-Versicherung – Status quo ( PDF )
Nadine Kolodziej
nadine.kolodziej​@aktuar.de +49 (0) 221 912 554-227

Verwandte Fachinformation

Schadenreservierung
09.03.2023 | Fachinformation
Aktuarielle Aspekte der Schadenreservierung

Der Hinweis erläutert die Bedeutung der Standesregeln und der DAV-Richtlinie ISAP1 für Aktuarinnen und Aktuare in der Schadenreservierung. Der…

Tarifierung Berufspflichten
27.09.2021 | Fachinformation
Berufspflichten des Aktuars bei der Tarifgestaltung in der Schadenversicherung

Der Hinweis erläutert die Bedeutung der Standesregeln für Aktuarinnen und Aktuare bei der Tarifgestaltung in der Schadenversicherung. Die…

Schadenrückstellungen Prämienrückstellungen
11.03.2020 | Fachinformation
Methoden zur Schätzung der Schaden- und Prämienrückstellung

Der Hinweis „Methoden zur Schätzung von Schaden- und Prämienrückstellung“ erläutert für welche Anwendungsbereiche die im gleichnamigen Ergebnisbericht…

Sitemap
  • Datenschutz
  • Beschwerdestelle
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Events
    • Angebote
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • 125 Jahre DAV
    • Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV