Hauptregion der Seite anspringen
  • Partnerportale
  • Werde Aktuar
  • EAA
  • actuview
  • actupool
Login
de
en
Logo
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Veranstaltungen
    • Überblick
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • IVS-Forum
      • 125 Jahre DAV
    • Angebot und Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV
    • Hilfe zum Login
15.11.2024 | Berufsständisches
1 min Lesezeit

Prinzipien zur Governance der internationalen aktuariellen Arbeit

Die IAA hat unverbindliche Prinzipien zur Governance der aktuariellen Arbeit im internationalen Kontext erarbeitet. Diese dienen als Hilfestellung für ihre Mitgliedsvereinigungen und sind besonders für international tätige Aktuarinnen und Aktuare von Interesse. Der Ausschuss für berufsständische Fragen hat entschieden, diese Prinzipien in einem Ergebnisbericht zur Verfügung zu stellen. 

Überblick

Die International Actuarial Association (IAA) hat die im Folgenden (auf Englisch) dargestellten Prinzipien zur Governance der aktuariellen Arbeit im internationalen Kontext als unverbindliche Hilfestellung für ihre Mitgliedsvereinigungen erarbeitet. Da diese Ausführungen zur grenzüberschreitenden Anwendung des berufsständischen Regelwerks auch für Aktuarinnen und Aktuare, die international tätig sind, von Interesse sind, hat sich der Ausschuss für berufsständische Fragen entschieden, diese in Form eines Ergebnisberichts zur Verfügung zu stellen.

Um zu verdeutlichen, auf welche konkreten berufsständischen Anforderungen jeweils Bezug genommen wird, wird an passender Stelle auf die entsprechenden Regularien der DAV verwiesen.

 

Verabschiedung

Dieser Ergebnisbericht ist durch den Ausschuss für berufsständische Fragen am 15. Dezember 2021 verabschiedet worden. Er wurde am 15. November 2024 dahingehend aktualisiert, dass er auf die neue Webseite der Vereinigung verlinkt.

Inhalt

  • Einleitung
  • Überblick
  • Verabschiedung

Downloads

Prinzipien zur Governance der internationalen aktuariellen Arbeit ( PDF )
Nadine Kolodziej
nadine.kolodziej​@aktuar.de +49 (0) 221 912 554-227

Verwandte Fachinformation

Verhaltensnormen Annahmen Methoden Modelle Dokumentation Datenqualität Auftragsannahme aktuarielle Leistungen allgemeine Grundsätze
02.10.2024 | Fachinformation
Allgemeine Grundsätze für alle aktuariellen Tätigkeiten

Diese Richtlinie enthält für alle Aktuarinnen und Aktuare der DAV allgemeine Grundsätze, die bei der Erbringung aktuarieller Leistungen jeder Art…

Naturgefahrenmodelle IBNR-Reserve Combined Ratio Schadenkostenquote Anlagestrategie Durationslücke Beitragsanpassung Schadenreservierung ESG Asset-Liability-Management Nettoverzinsung Risk Adjustment ICS
19.08.2025 | Fachinformation
Aktuarielles Glossar

Der Ausschuss Kommunikation der DAV hat sich zum Ziel gesetzt, wichtige aktuarielle Begriffe zu erläutern, um insbesondere Journalisten sowie…

Sitemap
  • Datenschutz
  • Beschwerdestelle
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Veranstaltungen
    • Überblick
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • IVS-Forum
      • 125 Jahre DAV
    • Angebot und Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV
    • Hilfe zum Login