• Partnerportale
  • Werde Aktuar
  • EAA
  • actuview
  • actupool
Login
de
en
Logo
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Events
    • Angebote
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • 125 Jahre DAV
    • Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV
    • Hilfe zum Login
28.01.2019 | betriebliche Altersversorgung
1 min Lesezeit

Biometrische Rechnungsgrundlagen und Rechnungszins bei Pensionskassen und Pensionsfonds

In dieser Richtlinie werden die bei der Wahl der Rechnungsgrundlagen in Betracht zu ziehenden Rahmenbedingungen beschrieben und allgemeine Grundsätze für die Festlegung der Rechnungsgrundlagen und Sicherheitsmargen formuliert.

Überblick

Die geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen für die betriebliche Altersversorgung in den
Durchführungswegen der Pensionskasse und des Pensionsfonds haben teilweise zu Veränderungen
in der Geschäftstätigkeit dieser Versorgungsträger geführt mit der Folge, dass sich die Geschäftsfelder
von Pensionskassen, Pensionsfonds und Lebensversicherungsunternehmen teilweise
überlappen. Regulierte Pensionskassen gem. § 233 VAG und insbesondere Pensionsfonds,
soweit sie nicht versicherungsförmig Altersversorgungsleistungen gem. § 236 Abs. 2, 2a
und 2b VAG erbringen, verwenden jedoch vielfach für die Reservierung3 andere Rechnungsgrundlagen
als die übrigen Pensionskassen und die Lebensversicherungsunternehmen.
In der vorliegenden Ausarbeitung wird die Frage behandelt, wie dies aus aktuarieller Sicht einzuschätzen
ist. Dazu werden die bei der Wahl der Rechnungsgrundlagen in Betracht zu ziehenden
Rahmenbedingungen wie das Kollektiv der Versicherten bzw. Versorgungsberechtigten, tarifliches
Leistungsspektrum, vorhandene Garantien, Kapitalanlage und so genannte Sanierungsklauseln
beschrieben und allgemeine Grundsätze für die Festlegung der Rechnungsgrundlagen und der
Sicherheitsmargen angegeben.

Der sachliche Anwendungsbereich dieser Ausarbeitung betrifft die Aktuare der Pensionskassen
und Pensionsfonds.

Verabschiedung

Diese Richtlinie wurde durch den Vorstand der DAV am 28. Januar 2019 verabschiedet und zusätzlich
vom Vorstand des IVS bestätigt. Die Richtlinie tritt mit der Bekanntgabe auf der Internetseite
der DAV in Kraft.
Sie ersetzt die gleichnamige Richtlinie „Biometrische Rechnungsgrundlagen und Rechnungszins
bei Pensionskassen und Pensionsfonds“ vom 5. Dezember 2012.

Inhalt

  • Einleitung
  • Überblick
  • Verabschiedung

Downloads

Biometrische Rechnungsgrundlagen und Rechnungszins bei Pensionskassen und Pensionsfonds ( PDF )
Theofilos Gouloumis
theofilos.gouloumis​@aktuar.de +49 (0) 221 912 554-225

Verwandte Fachinformation

Versorgungsausgleich Versorgungsträger Pensionskassen Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung Biometrische Rechnungsgrundlagen
29.11.2019 | Fachinformation
Überschussbeteiligung bei Pensionskassen als Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung

Die Arbeitsgruppe Pensionskassen des Fachausschusses Altersversorgung hat den Hinweis „Allgemeine Hinweise zur Handhabung der Überschussbeteiligung…

Rechnungszins Pensionskassen Nettoverzinsung
02.08.2022 | Fachinformation
Angemessenheit des Rechnungszinses bei regulierten Pensionskassen

Im Zuge der turnusmäßigen Revision von Fachgrundsätzen hat die Arbeitsgruppe Pensionskassen des Fachausschusses Altersversorgung den Hinweis…

Übertragungswert Versorgungsanwartschaften Direktzusage Direktversicherung Unterstützungskasse Pensionskassen Pensionsfonds
26.06.2022 | Fachinformation
Aktuarielle Aspekte bei der Bestimmung des Übertragungswerts in der betrieblichen Altersversorgung

Im Zuge der turnusgemäßen Revision von Fachgrundsätzen hat die Arbeitsgruppe Versorgungsausglich des Fachausschusses Altersversorgung den Hinweis…

Sitemap
  • Datenschutz
  • Beschwerdestelle
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Events
    • Angebote
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • 125 Jahre DAV
    • Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV
    • Hilfe zum Login