• Partnerportale
  • Werde Aktuar
  • EAA
  • actuview
  • actupool
Login
de
en
Logo
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Events
    • Angebote
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • 125 Jahre DAV
    • Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV
19.01.2024 | Schadenversicherung
1 min Lesezeit

Berücksichtigung der Inflation in der Tarifgestaltung und Reservierung in der Schaden-/Unfallversicherung

Der Ergebnisbericht geht einleitend auf die Inflationsmessung ein, bevor die Auswirkungen der Inflation sowie praxisrelevante Hinweise für den Umgang mit der Inflation in der Reservierung und Tarifkalkulation aufgezeigt werden. Die Ausarbeitung betrifft sowohl die in der Tarifierung und Reservierung tätigen Aktuarinnen und Aktuare als auch die, die als versicherungsmathematische Funktion die Auskömmlichkeit der Preisgestaltung und die Angemessenheit der Schadenreserven zu beurteilen haben. 

Überblick

Der Ergebnisbericht behandelt Fragestellungen zur Auswirkung der Inflation auf die Schaden-/Unfallversicherung und betrifft sowohl die in der Tarifierung und Reservierung tätigen Aktuare und Aktuarinnen als auch die, die als versicherungsmathematische Funktion die Auskömmlichkeit der Preisgestaltung und die Angemessenheit der Schadenreserven zu beurteilen haben.

Der Ergebnisbericht geht einleitend auf die Inflationsmessung ein, bevor die Auswirkungen der Inflation sowie praxisrelevante Hinweise für den Umgang mit der Inflation in der Reservierung und Tarifkalkulation aufgezeigt werden.

Der Ergebnisbericht ist an die Mitglieder und Gremien der DAV zur Information über den Stand der Diskussion und die erzielten Erkenntnisse gerichtet und stellt keine berufsständisch legitimierte Position der DAV dar.

Verabschiedung

Der Ergebnisbericht ist durch den Ausschuss Schadenversicherung am 19. Januar 2024 verabschiedet worden.

Inhalt

  • Einleitung
  • Überblick
  • Verabschiedung

Downloads

Berücksichtigung der Inflation in der Tarifgestaltung und Reservierung in der Schaden-/Unfallversicherung ( PDF )
Nadine Kolodziej
nadine.kolodziej​@aktuar.de +49 (0) 221 912 554-227

Verwandte Fachinformation

Schadenreservierung
09.03.2023 | Fachinformation
Aktuarielle Aspekte der Schadenreservierung

Der Hinweis erläutert die Bedeutung der Standesregeln und der DAV-Richtlinie ISAP1 für Aktuarinnen und Aktuare in der Schadenreservierung. Der…

Tarifierung Berufspflichten
27.09.2021 | Fachinformation
Berufspflichten des Aktuars bei der Tarifgestaltung in der Schadenversicherung

Der Hinweis erläutert die Bedeutung der Standesregeln für Aktuarinnen und Aktuare bei der Tarifgestaltung in der Schadenversicherung. Die…

Schadenrückstellungen Prämienrückstellungen
11.03.2020 | Fachinformation
Methoden zur Schätzung der Schaden- und Prämienrückstellung

Der Hinweis „Methoden zur Schätzung von Schaden- und Prämienrückstellung“ erläutert für welche Anwendungsbereiche die im gleichnamigen Ergebnisbericht…

Sitemap
  • Datenschutz
  • Beschwerdestelle
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Events
    • Angebote
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • 125 Jahre DAV
    • Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV