Aufgaben des Verantwortlichen Aktuars in der Schaden-/Unfallversicherung
Überblick
Der Ergebnisbericht beschreibt die rechtlichen Grundlagen für die Arbeit des Verantwortlichen Aktuars in der Schaden-/Unfallversicherung. Hierbei wird eine Differenzierung danach vorgenommen, ob ein Unternehmen die UBR betreibt oder nicht. Der Ergebnisbericht verweist außerdem auf Unterlagen, die bei der Ausübung der Tätigkeit hilfreich sein könnten.
Der Aufgabenbereich des Verantwortlichen Aktuars in der Schaden-/Unfallversicherung umfasst das nach Art der Lebensversicherung betriebene Geschäft bei Schaden- und Unfallversicherern. Dabei handelt es sich um laufende HUK-Renten und (sofern vom Unternehmen angeboten) die Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung (UBR).
Bei der Erfüllung seiner Aufgaben bewegt sich der Verantwortliche Aktuar im Spannungsfeld von Unternehmensinteressen, Aufsichtsanforderungen und Versichertenschutz – insbesondere die Erfüllbarkeit der vom Unternehmen ausgesprochenen Garantien und bei der UBR die zeitnahe und verursachungsorientierte Überschussbeteiligung.
Verabschiedung
Der Ergebnisbericht ist durch den Ausschuss Schadenversicherung am 14. Juni 2024 verabschiedet worden und ersetzt den Ergebnisbericht vom 29. März 2019.