• Partnerportale
  • Werde Aktuar
  • EAA
  • actuview
  • actupool
Login
de
en
Logo
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Events
    • Angebote
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • 125 Jahre DAV
    • Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV
27.01.2025 | Krankenversicherung
1 min Lesezeit

Aktuarielle Betrachtung von Krankheitskostentarifen mit einer vom Zahlbeitrag abhängig erfolgsunabhängigen Beitragsrückerstattung (euBR)

Der Hinweis analysiert spezielle Krankheitskostentarife aus aktuarieller Sicht, insbesondere hinsichtlich ihrer Kalkulation, wobei Tarife mit fest garantierter Erstattung aufgrund ihrer einfacheren Beitragsstruktur ausgeschlossen werden. Dieser Hinweis ist durch den Vorstand der DAV am 27. Januar 2025 verabschiedet worden und stimmt mit dem gleichnamigen Hinweis vom 23. Juni 2020 überein.

Überblick

In dieser Ausarbeitung werden die genannten speziellen Krankheitskostentarife unter aktuariellen Gesichtspunkten, insbesondere unter dem Aspekt der Kalkulation, analysiert. Die Kalkulation von Krankheitskostentarifen mit fester garantierter Erstattung ist aufgrund der Beitragsunabhängigkeit dieser Leistung grundsätzlich einfacher und soll daher nicht Gegenstand dieser Ausarbeitung sein.

Der sachliche Anwendungsbereich dieser Ausarbeitung betrifft die Aktuare der Krankenversicherung

Verabschiedung

Dieser Hinweis ist durch den Vorstand der DAV am 27. Januar 2025 verabschiedet worden und tritt mit der Bekanntgabe auf der Internetseite der DAV in Kraft und stimmt mit dem gleichnamigen Hinweis vom 23. Juni 2020 überein.

Inhalt

  • Einleitung
  • Überblick
  • Verabschiedung

Downloads

Anlage (Kalkulationsmodell mit einer theoretischen Schadenhöhenverteilung) ( PDF ) 2025-01-27_DAV-Hinweis_euBR-Kalkulation.pdf

Vorversionen

2016-01-19_Hinweis_euBR-Kalkulation.pdf 2016-01-19_Hinweis_euBR-Kalkulation_Anlage.pdf 2008-01-30-euBR-Kalkulation.pdf 2008-01-30-euBR-Kalkulation_ANLAGE.pdf 2008-01-30-euBR-Kalkulation_ANHANG.xls 2020-06-23_Hinweis_euBR-Kalkulation.pdf
Sinem Sarma-Günes
sinem.sarma-guenes​@aktuar.de +49 (0) 221 912 554-226

Verwandte Fachinformation

Inflation Rechnungsgrundlagen Modelle
19.04.2024 | Fachinformation
Kalkulation mit eingerechneter Inflation

Der Ergebnisbericht stellt aktuarielle Methoden vor, wie Leistungs- und Beitragsdynamiken im Kalkulationsmodell der substitutiven Krankenversicherung…

Krankenversicherung Risikomerkmale Risikogerechte Kalkulation Tarifwechselrecht Fortsetzungsrecht Risikoprüfung Kollektivverträge Gruppenverträge Wechselszenarien Kopfschadenfinanzierung Impartiate-Deckung
21.06.2023 | Fachinformation
Umgang mit uneinheitlichen Risikomerkmalen bei Tarifwechsel- und Fortsetzungsrechten

Im Hinweis werden wesentliche Aspekte zur Sicherstellung einer fairen Tarifkalkulation und zum Schutz der Versicherten bei Tarifwechseln behandelt,…

Bestandsgröße Kopfschaden Tarifgemeinschaft
21.06.2023 | Fachinformation
Kalkulation und Bestandsgröße in der privaten Krankenversicherung

Der Hinweis legt ein Verfahren zur Ermittlung von Mindestbeständen fest, um die Varianz im Kopfschaden zu minimieren und Beitragsanpassungen zu…

Sitemap
  • Datenschutz
  • Beschwerdestelle
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Events
    • Angebote
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • 125 Jahre DAV
    • Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV