Herbsttagung der DAV/DGVFM

Die Herbsttagung von DAV und DGVFM

Kongresspartner

Aussteller

Das war die Herbsttagung 2024 in Mannheim

Datum  

18. und 19. November 2024

Veranstaltungsort  

Congress Center Rosengarten 
Rosengartenpl. 2 
68161 Mannheim

Rückblick  

Wie wirken Künstliche Intelligenz und Klimawandel auf die tägliche Arbeit von Aktuarinnen und Aktuaren? Was können deutsche Versicherer von Irland und Japan lernen? Was bedeutet der Ausgang der US-Wahlen für die Kapitalmärkte? Diese und viele weitere spannende Fragen wurden auf der Herbsttagung von DAV und DGVFM diskutiert.

Über 1.150 Aktuarinnen und Aktuare kamen diese Woche in Mannheim und online zusammen, um sich über die aktuellsten Themen des Berufsstandes zu informieren, sich mit den neusten Trends zu befassen und gemeinsam über die Zukunft der Vereinigung zu sprechen.

Dr. Max Happacher, Vorsitzender der DAV, präsentierte in DAV intern einleitend den aktuellen Stand der Arbeiten am runderneuerten Webauftritt www.aktuar.de im vor kurzem modernisierten Design der Vereinigungen. Zu den technischen Neuerungen zählen insbesondere die mobile Nutzbarkeit, eine zentrale Suchfunktion für die Facharbeit und Magazine sowie eine vollständige Übersetzung ins Englische. Die neue Homepage wird voraussichtlich Anfang Dezember online gehen.

Susanna Adelhardt, stellvertretende Vorsitzende der DAV, erläuterte anschließend die kürzlich unter dem Titel „Road to active Membership“ vereinbarte strategische Zielsetzung des Vorstands der DAV, die über Jahre gewachsenen Angebote im Bereich der Nachwuchsförderung mit einem gemeinsamen strategischen Überbau zu versehen. Ziel ist es, relevante Zielgruppen (u.a. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Eltern, Lehrende) noch frühzeitiger und konsequenter auf das aktuarielle Berufsbild aufmerksam zu machen sowie angehende bzw. vor kurzem aufgenommene Mitglieder miteinander zu vernetzen und aktiv an die Vereinsarbeit heranzuführen. Konkrete Ziele und Maßnahmen sollen in den kommenden Monaten weiter ausgearbeitet werden und insbesondere interessierten Mitgliedern Möglichkeiten eröffnen, sich ebenfalls in diesem Bereich zu engagieren. In diesem Zusammenhang rief Susanne Adelhardt auf, sich für den Nachwuchspool zu registrieren.

Im letzten Teil von DAV intern widmete sich Dr. Happacher einem kurzen Ausblick auf das 125-jährige Jubiläum des Berufsstandes, das die Vereinigung insbesondere mit einem fachlich hochkarätigen und speziell auf das Jubiläum ausgerichteten Festkongress vom 26. bis 28. April 2028 in Berlin feiern wird. Er dankte abschließend den über 30 Branchenpartnern, die bereits heute ihre Unterstützung als Sponsoren des Jubiläumsjahres zugesagt haben. 

Save the Date!