FaRis-Symposium der FH Köln in Kooperation mit der DAV
Das FaRis-Symposium ist eine gemeinsame Veranstaltung der Forschungsstelle aktuarielle Modelle & Methoden im Risikomanagement (FaRis) der TH Köln und der Deutschen Aktuarvereinigung e. V. (DAV) und findet halbjährlich statt.
Die nächste Ausgabe des Symposiums findet
online am 10. Dezember 2021 zum Thema Risikomanagement unter COVID-19 und Niedrigzins statt:
Aktuelle Herausforderungen an das aktuarielle und finanzielle Risikomanagement durch COVID-19 und die anhaltende Niedrigzinsphase
Die dynamische Entwicklung des Umfelds auf der Anlage- und Verpflichtungsseite stellt institutionelle Investoren, insbesondere Lebensversicherungen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung, zunehmend auf die Probe. Der inzwischen dauerhafte Anlagenotstand treibt die Kapitalanlage zunehmend in illiquidere Anlageklassen, die neben den üblichen Rendite- auch nicht zu vernachlässigende Cash-Flow-Risiken mit sich bringen. Traditionelle, liquide Anlageklassen weisen zunehmend extremere Dynamiken auf, die die Einhaltung von Wertuntergrenzen diffizil gestaltet. Die Herausforderungen auf der Anlageseite werden durch Veränderungen auf der Verpflichtungsseite durch COVID-19 orchestriert. Wie sehen die Auswirkungen durch COVID-19 auf die Verpflichtungen, z. B. bei einer Einrichtung auf betriebliche Altersversorgung, konkret aus? Und müssen insbesondere Lebensversicherungen ihre Produkte und ihr Geschäftsmodell in der Zeit nach COVID-19 bei wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen überdenken und ggf. anpassen um zukunftsfähig zu sein, z. B. im Bereich der Garantien? Die aktuellen und zukünftigen Fragestellungen für die Branche sind sehr komplex.
Auf dem 16. FaRis & DAV Symposium werden die genannten Herausforderungen von ausgewiesenen Experten beleuchtet. Das Symposium zielt dabei zum einen darauf ab, Experten der jeweiligen Themenbereiche zusammenzubringen. Zum anderen sollen Experten der Anlageseite für die aktuellen Herausforderungen der Verpflichtungsseite (und umgekehrt) sensibilisiert werden.
Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es im
Info-Flyer. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung kurzfristig auf eine Online-Durchführung umgeplant wurde und nicht in den Räumen der TH Köln stattfindet.
Ab sofort steht Ihnen
hier die kostenfreie Anmeldung offen.
Tagung des Fachkreises Versicherungsmathematik des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft
2019 stand die Veranstaltung des Fachkreises Versicherungsmathematik des DVfVW in Kooperation mit der DGVFM unter dem Titel „Volatilität“.
Nähere Informationen finden Sie auf der
DVfVW-Webseite.
Versicherungswissenschaftlicher Verein in Hamburg
Der Versicherungswissenschaftlicher Verein in Hamburg organisiert regelmäßig Vortragsreihen für Interessierte.