max.99
Das Format zeichnet sich dadurch aus, dass drei Räume mit parallelem Zeitraster zu verschiedenen Themenschwerpunkten für Vorträge und Diskussionen zur Verfügung stehen. Sie können jederzeit den Raum wechseln und so die für Sie interessantesten Aspekte auswählen. Durch die Begrenzung auf maximal 99 Teilnehmende hören Sie interessante Vorträge zu aktuellen Fragestellungen bei überschaubaren Gruppengrößen.
Suchen Sie den Austausch mit den Referentinnen und Referenten und dem Auditorium. Eine durchgehend offene Kommunikationsatmosphäre lädt Sie zum Austausch – sowohl in den Vortragsräumen als auch im Pausenbereich – ein.
Rückblick auf frühere max.99-Veranstaltungen
9. März 2023, Köln
Zum 19. Mal fand max.99 am 9. März 2023 in Köln statt. Folgende Raumthemen standen im Mittelpunkt der Tagung:
- Innovationen der Biometrie
- Digitale Rentenübersicht
- Inflation
13. September 2022, Köln
max.99 fand am 13. September 2022 in Köln statt. Dabei standen die folgenden drei Themen im Mittelpunkt:
- Produktinnovationen in der Lebensversicherung
- Update zu Cyber
- Run-Off
8. März 2022, online als Websession
max.99 hat am 8. März 2022 seinem Namen alle Ehre gemacht, denn die 17. Ausgabe war mit 99 Teilnehmenden ausgebucht! In den drei parallelen (virtuellen) Räumen ging es thematisch um:
- Solvency II auf dem Prüfstand – was kommt auf die Unternehmen zu?
- (max.?) 99 Aspekte der Produktentwicklung jenseits der Entwicklung des Produkts
- Veränderungen in der versicherungsförmigen bAV – neue Produkte und Herausforderungen
Diskussionsmöglichkeiten neben interaktiven Elementen wie Kurzumfragen, einem Gewinnspiel und der Erstellung eines Selfies unterstrichen die Lebendigkeit von max.99.
14. September 2021, online als Websession
max.99
fand am 14. September 2021 mit rund 60 Teilnehmenden statt. Von 25 Vortragenden wurden in den drei parallelen virtuellen Vortragsräumen zu den Blöcken „Rechtsthemen“, „IFRS“ und „Klimawandel“ aktuelle und spannende Inhalte vorgestellt. Wir danken unseren Moderatoren und Vortragenden für Ihren fachlichen Support und unseren Teilnehmenden für interessante Fragen und den regen Austausch.
22. September 2020

16. September 2019
28. März 2019
17. September 2018