Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Anmelden

Ausbildung

 Inhalts-Editor ‭[7]‬

​Ausbildungsseminare

Die Deutsche Aktuar-Akademie GmbH (DAA) bietet traditionell eine Vielzahl von Veranstaltungen zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Erwerb der Mitglied­schaft in der Deutschen Aktuarvereinigung e. V. (DAV), dem IVS  Institut der Versicherungs­mathe­matischen Sachverständigen für Altersversorgung und der Zusatzqualifi­kationen CADS und CERA an. Abgestimmt auf die Anforderungen definiert in der Prüfungsordnung von DAV und IVS und den spezifischen Lernzielen bietet die Akademie meist dreitägige Seminare im Grund- und Spezialwissen an, die als Vorbereitung auf die Prüfun­gen der DAV und des IVS dienen.

Spezialwissen ab 2023

Seit dem 1. Mai 2023 gilt die Prüfungsordnung 5. Diese sieht eine Reduktion der Gesamtanzahl der zu absolvierenden Prüfungen vor. So sollen zukünftig insgesamt acht anstatt wie bisher zehn Prüfungen für eine Mitgliedschaft in der DAV und den Titel „Aktuarin DAV“ / „Aktuar DAV“ absolviert werden. Die Inhalte und die Struktur des Grundwissens bleiben dabei unberührt. Die Reduktion der zu absolvierenden Prüfungen findet ausschließlich im Spezialwissen statt, sodass künftig nur noch zwei Spezialwissenprüfungen aus einem Fachbereich absolviert werden müssen.

Bitte beachten Sie hierbei, dass die zwei Spezialwissenprüfungen (Pflichtfach, also die ersten beiden Module eines jeweiligen Spezialwissenfachs) in dem Fachbereich absolviert werden müssen, in dem auch eine zweijährige Berufspraxis bestätigt werden kann. Für die Aufnahme in die DAV müssen nach wie vor mindestens drei Jahre Berufspraxis nachgewiesen werden.

Weitere Informationen zur Prüfungsordnung 5 finden Sie hier.

Übersicht Vorbereitungsveranstaltungen

Die DAA-Ausbildungsveranstaltungen werden im Oktober 2023 als klassische Präsenzprüfungen in Köln stattfinden.


Weiterführende Informationen erhalten Sie jeweils im Vorlauf zu den Veranstal­tungen. Es gelten die regulären Stornobedingungen.


Vorbereitungsveranstaltungen auf die Zulassungsprüfungen

In dieser Ansicht der Liste "Ausbildungstermine" sind keine Elemente anzeigbar.

 Inhalts-Editor ‭[6]‬

​Vorbereitungsveranstaltungen auf die Prüfungen im Grundwissen

Reduzieren Grundwissen : Aktuelle Prüfungsordnung ‎(4)

 Inhalts-Editor ‭[5]‬

​Vorbereitungsveranstaltungen auf die Prüfungen im Spezialwissen

Voraussetzung für die Prüfungen im Spezialwissen ist die Teilnahme an vorberei­tenden Spezialwissenseminaren (vgl. Prüfungsordnung).

In dieser Ansicht der Liste "Ausbildungstermine" sind keine Elemente anzeigbar.

 Inhalts-Editor ‭[4]‬

Veranstaltungen zur Erlangung einer Zusatzqualifikation

Neben den im Folgenden aufgeführten deutschsprachigen Veranstaltungen der DAA zur Zusatzqualifikation CERA werden inhaltsgleiche Vorbereitungsseminare auch von der EAA in englischer Sprache an zusätzlichen Terminen und Standorten angeboten. Diese Seminare finden Sie auf der Webseite der EAA.

In dieser Ansicht der Liste "Ausbildungstermine" sind keine Elemente anzeigbar.

 Inhalts-Editor ‭[1]‬

Informationstag der DAV

Einsteigerinnen, Einsteiger und Interessierten an der Ausbildung zum „Aktuar DAV“ / zur „Aktuarin DAV“ bietet die Deutsche Aktuarvereinigung zwei Mal im Jahr einen kostenlosen Informationstag als Websession an. Vertreterinnen und Vertreter der Vereinigung und das Team der Geschäftsstelle erläutern die Organisation und die Aktivitäten der DAV, geben umfassende Informationen über die aktuell gültige Prüfungsordnung und das dazu passende Seminarangebot der Deutschen Aktuar-Akademie GmbH und berichten über den Ablauf der Prüfungen.

Der nächste Informationstag findet am 24. Oktober 2023 von 13:00 Uhr bis 15:15 Uhr statt. Das Programm finden Sie hier als PDF. Jetzt anmelden!

Kooperation mit der Universität Ulm

Seit November 2003 bietet die DAA in Kooperation mit der Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm Fernkurse an, um einen weiteren Weg der berufsbegleitenden Ausbildung im Grundwissen zu eröffnen. Besonders Berufsanfängerinnen, Berufsanfänger und Personen, die einen ausgearbeiteten Lehrtext mit intensiver fachlicher Betreuung bevorzugen, wird hierdurch die direkte Weiterbildung und Zusatzqualifikation vereinfacht.

Fernkurstermine 2023

Weitere Informationen zu den Fernkursen finden Sie auch auf der Webseite der Universität Ulm.


 SpLoginControl - LoginControl

Login


Adressnr.:
Passwort:

 Inhalts-Editor ‭[2]‬

Weitere Informationen

Alle Details zur Aus­bildung zum „Aktuar DAV“ / zur „Aktuarin DAV“ finden Sie unter „Aktuar werden“ / „Ausbildung DAV“.

Fernkurstermine

Hier finden Sie das Fernkurs­angebot der Universität Ulm:

Fernkurstermine 2023

Kulturförderabgabe Köln

Seit dem 1. Dezember 2014 wird in Köln eine Kultur­förder­abgabe für private Über­nachtungs­gäste erhoben. Jeder Gast hat die Abgabe zu zahlen, solange er nicht durch das Aus­füllen der entsprechenden Vor­drucke der Stadt Köln nachweist, dass er geschäft­lich über­nachtet.

Weitere Infos und Formulare

Sonderkonditionen bei der DB

Profitieren Sie von der Koopera­tion mit der Deutschen Bahn AG und fahren Sie auch zur Jahres-Tagung zum Festpreis. Alle Preise inkl. City-Ticket.

Mit Zugbindung One-way:

2. Klasse: 51,90 Euro 
1. Klasse: 84,90 Euro

Ohne Zugbindung One-way:

2. Klasse: 72,90 Euro
1. Klasse: 106,90 Euro

 Inhalts-Editor ‭[3]‬

DAV
DGVFM
IVS

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Unsere Mitglieder
Unsere Themen
Unsere Veranstaltungen

Ausbildung DAV
Ausbildung IVS
Ausbildung CERA

Pressemeldungen
Aktuar Aktuell
Stellenanzeigen