Ausbildungsseminare
Die Deutsche Aktuar-Akademie GmbH (DAA) bietet traditionell eine Vielzahl von Veranstaltungen zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Erwerb der Mitgliedschaft in der Deutschen Aktuarvereinigung e. V. (DAV), dem IVS
– Institut der Versicherungsmathematischen Sachverständigen für Altersversorgung und der Zusatzqualifikationen CADS und CERA an. Abgestimmt auf die Anforderungen definiert in der Prüfungsordnung von DAV und IVS und den spezifischen Lernzielen bietet die Akademie meist dreitägige Seminare im Grund- und Spezialwissen an, die als Vorbereitung auf die Prüfungen der DAV und des IVS dienen.
Spezialwissen ab 2023
Seit dem 1. Mai 2023 gilt die
Prüfungsordnung 5. Diese sieht eine Reduktion der Gesamtanzahl der zu absolvierenden Prüfungen vor. So sollen zukünftig insgesamt acht anstatt wie bisher zehn Prüfungen für eine Mitgliedschaft in der DAV und den Titel „Aktuarin DAV“ / „Aktuar DAV“ absolviert werden. Die Inhalte und die Struktur des Grundwissens bleiben dabei unberührt. Die Reduktion der zu absolvierenden Prüfungen findet ausschließlich im Spezialwissen statt, sodass künftig nur noch zwei Spezialwissenprüfungen aus einem Fachbereich absolviert werden müssen.
Bitte beachten Sie hierbei, dass die zwei Spezialwissenprüfungen (Pflichtfach, also die ersten beiden Module eines jeweiligen Spezialwissenfachs) in dem Fachbereich absolviert werden müssen, in dem auch eine zweijährige Berufspraxis bestätigt werden kann. Für die Aufnahme in die DAV müssen nach wie vor mindestens drei Jahre Berufspraxis nachgewiesen werden.
Weitere Informationen zur Prüfungsordnung 5 finden Sie
hier.
Übersicht Vorbereitungsveranstaltungen
Die DAA-Ausbildungsveranstaltungen werden im Oktober 2023 als klassische Präsenzprüfungen in Köln stattfinden.
Weiterführende Informationen erhalten Sie jeweils im Vorlauf zu den Veranstaltungen. Es gelten die regulären Stornobedingungen.
Vorbereitungsveranstaltungen auf die Zulassungsprüfungen