27.01.2023 – Das Videoformat #fredwagner findet in der dritten Runde statt. Zu Gast hat Fred Wagner, Professor für Versicherungsbetriebslehre an der Universität Leipzig, diesmal Herbert Schneidemann, Vorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV). Mehr … |
19.01.2023 – Die anhaltende Inflation wird sich unterschiedlich auf einzelne Versicherungssparten auswirken. Insgesamt wird sie aber einen „gravierenden Einfluss“ auf das Versicherungsgeschäft haben. Mehr … |
18.01.2023 – Die Inflationsrate ist im Jahr 2022 auf ein Rekordhoch von 7,9 Prozent gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes liegen die Gründe vor allem in den hohen Preisen für Energie und Lebensmittel. Mehr … |
18.01.2023 – Durch die rasant steigenden Preise hierzulande haben viele Verbraucher spürbar weniger Geld zur Verfügung und müssen bei den Ausgaben sparen. Mehr … |
18.01.2023 – „Die anhaltende Inflation hat einen gravierenden Einfluss auf das Versicherungsgeschäft“, sagt Dr. Herbert Schneidemann, Vorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. (DAV). Mehr … |
17.01.2023 – Die massive Steigerung der Teuerungsrate im Vergleich zu den Vorjahren, wird laut Deutscher Aktuarvereinigung e.V. (DAV) unterschiedliche Auswirkungen auf einzelne Versicherungssparten wie Schaden- und Unfall-, Kranken- sowie Lebensversicherungen haben. Mehr … |
17.01.2023 – Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass 2022 die durchschnittliche Inflation 7,9 Prozent betrug. Mehr … |
17.01.2023 – Die durchschnittliche Inflation im Jahr 2022 betrug 7,9 Prozent. Laut Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) hat das unterschiedliche Auswirkungen auf einzelne Versicherungssparten wie Schaden- und Unfall-, Kranken- sowie Lebensversicherungen. Mehr … |
12.01.2023 – Für betriebliche Direktzusagen großer Konzerne sind die Zeiten ambivalent. Die Zinswende der EZB entlastet die Bilanzen, doch die Inflation lässt den Pensionsaufwand kräftig steigen. Künftige Betriebsrentner verlieren an Boden. Mehr … |
19.12.2022 – Zahlreiche Versicherungsunternehmen bieten ihren Kundinnen und Kunden 2023 eine höhere Gesamtverzinsung. Mehr … |
15.12.2022 – Max Happacher gibt Input zum Thema Zinsanstieg im Heft Finanztest von Stiftung Warentest. Mehr … |
09.12.2022 – Der DAV-Vorsitzende Dr. Herbert Schneidemann äußerte sich im NDR Info-Beitrag vom 9. Dezember 22 zur DAV-Position in Sachen Höchstrechnungszins. Mehr … |
08.12.2022 – Unser Vorsitzender Dr. Herbert Schneidemann hat sich den Interviewfragen bei #fredwagner gestellt. Mehr … |
06.12.2022 – Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) empfiehlt, den aktuellen Höchstrechnungszins auch für 2024 bei 0,25 Prozent zu belassen. Mehr … |
05.12.2022 – Die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) empfiehlt, den Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung 2024 unverändert bei 0,25% zu belassen. Der bisher niedrigste Wert gilt seit 01.01.2022. Mehr … |
05.12.2022 – Neukunden klassischer Lebensversicherungen können trotz des Endes der Zinsflaute vorerst nicht auf höhere Zinsversprechen hoffen. Die einflussreiche Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) schlägt vor, den Höchstrechnungszins 2024 bei 0,25 Prozent zu belassen. Mehr … |
05.12.2022 – Das IVS hat seine Stellungnahme im Fachdialog zur „Stärkung der Betriebsrente“ mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie jenem für Finanzen abgegeben. Mehr … |
29.11.2022 – Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) hat die Verbände zu einem Fachdialog zur Stärkung der Betriebsrente aufgefordert. Arbeitsrecht, Finanzaufsichtsrecht, Steuerrecht, Sozialpartnermodell: Diese vier Punkte hat das Ministerium in den Fokus gestellt. Mehr … |
22.11.2022 – Bald geben die Aktuare ihre Empfehlung für den „Garantiezins“ bekannt. Kommt die Wende nach oben? Der aktuell winzige Satz hat die Branche umgekrempelt, wie Analysten jetzt festgestellt haben. Wir wagen den Ausblick. Mehr … |
22.11.2022 – Dr. Herbert Schneidemann von der DAV zu Gast bei Prof. Dr. Fred Wagner Mehr … |
07.11.2022 – Makler suchen vermehrt nach Wegen, die Altersvorsorge ihrer Kunden im Umfeld von Inflation, steigenden Zinsen, Mehrbelastungen und volatilen Kapitalmärkten wetterfest zu machen. Ein Patentrezept gibt es nicht, aber ein paar einfache Grundsätze. Mehr … |
19.10.2022 – Besorgniserregende Nachrichten für die Personalplaner der Assekuranz. Einer AGV-Untersuchung zufolge muss sich die Branche ernsthafte Gedanken um die Besetzung von Positionen in ihren Schlüsselbereichen machen. Mehr … |
18.10.2022 – Der Rechnungslegungshinweis zur Bilanzierung rückgedeckter Versorgungszusagen – was kommt? Susanne Jungblut hat sich für LEITERbAV umgehört, und erste Grundzüge, wie die Praxis mit der neuen Aufgabe umgehen dürfte, kristallisieren sich nun heraus. Mehr … |
10.10.2022 – Die hohe Teuerungsrate vernichtet nicht nur Ersparnisse, sondern hat auch gravierende Folgen für die Sachversicherung: Unterversicherung kann drohen und Prämien können steigen. Mehr … |
04.10.2022 – Das Schreckgespenst der Inflation ist zurück und beeinflusst auch Versicherer, Berater und Kunden. Nun gilt es, maßvoll zu agieren – insbesondere bei anstehenden Tarifabschlüssen –, mahnt DAV-Vorsitzender Dr. Herbert Schneidemann im Magazin ProContra. Mehr … |
28.09.2022 – Der überwiegende Teil der laufenden Betriebsrenten ist gegen Inflation geschützt. Für erworbene Versorgungsanwartschaften gibt es diesen Schutz häufig nicht; sie werden durch die Inflation mehr oder weniger stark entwertet. Mehr … |
23.09.2022 – Sollen sich Hausbesitzer verpflichtend gegen Hochwasserschäden absichern müssen? Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) widmet sich in ihrem aktuellen Magazin einer möglichen Pflichtversicherung für Elementarschäden. Ein Kommentar des Versicherungsboten. Mehr … |
03.08.2022 – Obwohl von der EU-Taxonomie ab Januar 2023 als klimafreundlich eingestuft, sind Investitionen in Atomkraft für Versicherer weiterhin keine attraktive Option, sagt Dr. Herbert Schneidemann im Gespräch mit der dpa. Mehr … |
01.08.2022 – Laut DAV-Präsident Dr. Herbert Schneidemann ist mittelfristig nicht mit einer steigenden Verzinsung von Lebensversicherungen zu rechnen. Zudem seien steigende Kosten in der Unfall- und Schadenversicherung zu erwarten. Mehr … |
28.07.2022 – Laut DAV-Vorsitzendem Dr. Herbert Schneidemann wird sich die gegenwärtig hohe Inflation auf die Prämienentwicklung vieler Versicherungen niederschlagen. Mehr … |