Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Anmelden

Homepage

 Inhalts-Editor ‭[1]‬

Das DGVFM-Datenbankprojekt –

Versicherungsmathematische Datenbank

Die Schwierigkeit der Datenbeschaffung in der versicherungs­mathematischen 
F
orschung stellt nicht nur die Wissenschaft und Hochschullehre, sondern auch die anwendungsbezogene Gremienarbeit der DAV vor Herausforderungen. Um die praxis­gerechte Ausbildung an Hochschulen zu unterstützen und gleichzeitig Forschenden in den Bereichen der Finanz- und Versicherungs­mathematik sowie Statistik und Data Science mit Bezug zur Finanz- und Versicherungs­wirtschaft relevante Daten zur Verfügung zu stellen, strebt der Ausschuss Forschung und Transfer der DGVFM die Entwicklung einer öffentlichen versicherungs­­mathematischen Datenbank mit freiem Zugriff für alle DAV- und DGVFM-Mitglieder an.

In einem ersten Schritt wurde eine umfassende Übersicht und Dokumentation von bereits verfügbaren, für die Forschung entgeltfrei zu nutzenden versicherungs­­mathematischen Datensätzen erstellt. Die einheitlich beschriebenen Datensätze mit Verlinkung der zugehörigen Quellen finden Sie nach­folgend zum Download. Hinweise auf mögliche Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Kapitel

  1. Human Mortality Database (HMD)
  2. Strommarktdaten (SMARD)
  3. Danish Fire Insurance Claims
  4. Versicherungsprämien nach Ländern
  5. CAS Datasets (Computational Actuarial Science with R)
  6. Reiseversicherung
  7. Allgemeine Branchendaten deutscher Versicherungsmarkt
  8. Datenpannen (Cyberrisiken)
  9. Risikokapitalberechnung unter Solvency II
  10. Kreditdaten Deutschland
  11. Schadenfälle Autoversicherung (Insurance Claims)
  12. Wahrscheinlichkeitstafeln PKV
  13. Statistik Erstversicherungsunternehmen Deutschland
  14. Social Policy and Law Shared Database (SPLASH)
  15. Globale Entwicklungsdaten
  16. Insurance Fact Book
Hier gelangen Sie zurGesamtdatei mit allen Artikeln.

Beim Ausbau der vorhandenen Daten hin zu einer umfassenden Datenbank erbittet die DGVFM Arbeitsgruppe „Datenbankprojekt“ Datenspenden aus der Praxis von Versicherungsunternehmen. Die Klärung der rechtlichen, inhaltlichen und technischen Fragen wurde bereits zusammen mit unseren Projektpartnern aus den Bereichen Wissenschaft und Recht übernommen. Bei Interesse am Projekt oder einer Datenspende wenden Sie sich gerne an verena.reiter@aktuar.de.


 SpLoginControl - LoginControl

Login


Adressnr.:
Passwort:

 Inhalts-Editor ‭[3]‬

Kontakt

Wenn Sie Rückfragen haben oder an diesem Projekt mitarbeiten möchten, wenden Sie sich bitte an die Geschäfts­stelle:

Verena Reiter
verena.reiter@aktuar.de

 Inhalts-Editor ‭[2]‬

DAV
DGVFM
IVS

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Unsere Mitglieder
Unsere Themen
Unsere Veranstaltungen

Ausbildung DAV
Ausbildung IVS
Ausbildung CERA

Pressemeldungen
Aktuar Aktuell
Stellenanzeigen