Das IVS-Forum 2024: Neuigkeiten aus der betrieblichen Altersversorgung und Veränderungen im Vorstand

Zunächst befassten sich die Vorträge mit Pensionskassen-Themen. Marius Wenning von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellte die neuen Bedeckungsvorschriften für Pensionskassen vor, für die sich auch das IVS eingesetzt hatte und die nun im Betriebsrentenstärkungsgesetz II (BRSG II) verankert werden sollen. Danach zeigte Marcin Prange in Vertretung für den kurzfristig verhinderten Patrick Huber von der BASF-Pensionskasse auf, wie diese Regelungen praktisch umgesetzt und genutzt werden können. Im zweiten Vortrag von Marius Wenning ging es um die von der BaFin erwünschten Analysen zu den Auswirkungen der Inflation auf die Verwaltungskosten. Heike Pohl von der VKDU gab anschließend Einblicke, wie Pensionskassen diesen Anforderungen gerecht werden können. Nach beiden Vortragsblöcken gab es jeweils Raum für Fragen und Diskussionen, was rege genutzt und in der anschließenden Kaffeepause fortgeführt wurde.
Weiter ging es mit dem Vortrag von Björn Ricken von Aon und Jürgen Fodor von WTW, die das IVS-Positionspapier „Handelsrechtliche Abzinsung bei Pensionsverpflichtungen“ und damit den Vorschlag für einen festen HGB-Zins in Höhe von 3,25 Prozent vorstellten. Außerdem ging es um die Reine Beitragszusage, bei der Dr. Sandra Blome (ifa Ulm) über neue Entwicklungen und Ergebnisberichte sowie Florian Schenk (Heubeck) über die Rolle des Verantwortlichen Aktuars sprachen. Das Programm rundeten Dr. Sebastian Leipert (KZVK) und Clemens Sommer (ROKOCO) mit der Vorstellung eines sich in Vorbereitung befindlichen Ergebnisberichtes des Pools „Data Science in der betrieblichen Altersversorgung“ ab.
Am späten Nachmittag fand dann die IVS-Mitgliederversammlung statt. Die Mitgliederversammlung stimmte einer Satzungsänderung zur Erweiterung des Vorstandes zu und bestätigte alle bisherigen Vorstandsmitglieder – Stefan Oecking, Dr. Friedemann Lucius, Dr. Nicola Döring, Susanna Adelhardt, Dr. André Geilenkothen, Korbinian Meindl und Katrin Schulze – im Amt. Neu in den Vorstand wurden Christiane Grabinski und Björn Ricken gewählt. Aus seiner Mitte wählte der neue IVS-Vorstand sodann Stefan Oecking zum neuen Vorsitzenden und Dr. Friedemann Lucius und Dr. Nicola Döring zu seinen Stellvertretern.
Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Get-together, bei dem sich die Teilnehmenden des IVS-Forums und der am nächsten Tag folgenden Herbsttagung der Fachvereinigung Mathematische Sachverständige (FVMS) der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba) in lockerer Atmosphäre austauschen konnten. Dabei erinnerten Stefan Oecking und Klaus Stiefermann an die Gründung der FVMS vor 75 Jahren.