Überblick über die Wesentlichkeitsanalyse gemäß CSRD
Überblick
Der Ergebnisbericht behandelt Fragestellungen zur Wesentlichkeitsanalyse im Rahmen der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie den zugehörigen European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Er soll Aktuarinnen und Aktuare bei der Ausführung zugehöriger aktuarieller Aufgaben unterstützen, indem er einen Überblick über die Anforderungen an die Wesentlichkeitsanalyse gemäß CSRD und entsprechende Interpretationshinweise gibt.
Der Ergebnisbericht ist an die Mitglieder und Gremien der DAV zur Information über den Stand der Diskussion und die erzielten Erkenntnisse gerichtet und stellt keine berufsständisch legitimierte Position der DAV dar.[1]
[1] Die sachgemäße Anwendung des Ergebnisberichts erfordert aktuarielle Fachkenntnisse. Dieser Ergebnisbericht stellt deshalb keinen Ersatz für entsprechende professionelle aktuarielle Dienstleistungen dar. Aktuarielle Entscheidungen mit Auswirkungen auf persönliche Vorsorge und Absicherung, Kapitalanlage oder geschäftliche Aktivitäten sollten ausschließlich auf Basis der Beurteilung durch eine(n) qualifizierte(n) Aktuar DAV/Aktuarin DAV getroffen werden.
Verabschiedung
Der Ergebnisbericht ist durch die Ausschüsse Rechnungslegung und Regulierung und Enterprise Risk Management am 26. Februar 2024 verabschiedet worden.