• Partnerportale
  • Werde Aktuar
  • EAA
  • actuview
  • actupool
Login
de
en
Logo
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Events
    • Angebote
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • 125 Jahre DAV
    • Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV
    • Hilfe zum Login
26.02.2024 | Nachhaltigkeit Risikomanagement Rechnungslegung und Regulierung
1 min Lesezeit

Überblick über die Wesentlichkeitsanalyse gemäß CSRD

Der Ergebnisbericht behandelt Fragestellungen zur Wesentlichkeitsanalyse im Rahmen der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie den zugehörigen European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Er soll Aktuarinnen und Aktuare bei der Ausführung zugehöriger aktuarieller Aufgaben unterstützen, indem er einen Überblick über die Anforderungen an die Wesentlichkeitsanalyse gemäß CSRD und entsprechende Interpretationshinweise gibt.

Überblick

Der Ergebnisbericht behandelt Fragestellungen zur Wesentlichkeitsanalyse im Rahmen der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie den zugehörigen European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Er soll Aktuarinnen und Aktuare bei der Ausführung zugehöriger aktuarieller Aufgaben unterstützen, indem er einen Überblick über die Anforderungen an die Wesentlichkeitsanalyse gemäß CSRD und entsprechende Interpretationshinweise gibt.

Der Ergebnisbericht ist an die Mitglieder und Gremien der DAV zur Information über den Stand der Diskussion und die erzielten Erkenntnisse gerichtet und stellt keine berufsständisch legitimierte Position der DAV dar.[1]

 


[1] Die sachgemäße Anwendung des Ergebnisberichts erfordert aktuarielle Fachkenntnisse. Dieser Ergebnisbericht stellt deshalb keinen Ersatz für entsprechende professionelle aktuarielle Dienstleistungen dar. Aktuarielle Entscheidungen mit Auswirkungen auf persönliche Vorsorge und Absicherung, Kapitalanlage oder geschäftliche Aktivitäten sollten ausschließlich auf Basis der Beurteilung durch eine(n) qualifizierte(n) Aktuar DAV/Aktuarin DAV getroffen werden.

Verabschiedung

Der Ergebnisbericht ist durch die Ausschüsse Rechnungslegung und Regulierung und Enterprise Risk Management am 26. Februar 2024 verabschiedet worden.

Inhalt

  • Einleitung
  • Überblick
  • Verabschiedung

Downloads

Überblick über die Wesentlichkeitsanalyse gemäß CSRD ( PDF )
Birgit Kaiser
birgit.kaiser​@aktuar.de +49 (0) 221 912 554-210
Birgit Kaiser

Verwandte Fachinformation

Solvency II ORSA ESAP 3
23.06.2021 | Fachinformation
Aktuarielle Praxis in Bezug auf den ORSA-Prozess unter Solvency II

Die Arbeitsgruppe ORSA und Aufgaben der Risikomanagementfunktion des Ausschusses Enterprise Risk Management hat eine Ausarbeitung über die…

Inhaber der Versicherungsmathematischen Funktion VAG Berichterstattung
02.10.2024 | Fachinformation
Kompendium zur Versicherungsmathematischen Funktion unter Solvabilität II (Update 2024)

Ziel dieses Hinweises ist neben der reinen Information, u. a. zu regulatorischen Aspekten und organisatorischen Ausgestaltungsmöglichkeiten, die…

Emerging Risks URCF Risikomanagementfunktion Berichterstattung
25.03.2024 | Fachinformation
Emerging Risks 2024

Der Ergebnisbericht soll der Risikomanagementfunktion (URCF) eine Hilfestellung bei ihrer Arbeit bzgl. der Identifikation und Bewertung von Emerging…

Sitemap
  • Datenschutz
  • Beschwerdestelle
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Events
    • Angebote
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • 125 Jahre DAV
    • Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV
    • Hilfe zum Login