Turnusgemäße Überprüfung der Richtlinie „Reservierung und Überschussbeteiligung von Rentenversicherungen des Bestandes“ (Ergänzung zum Ergebnisbericht „Turnusgemäße Überprüfung der DAV2004R für Rentenversicherungen“)
Überblick
Die turnusgemäße Überprüfung der Richtlinie „Reservierung und Überschussbeteiligung von Rentenversicherungen des Bestandes“ hat ergeben, dass die Richtlinie beibehalten werden kann. Dieses Ergebnis resultiert aus den Trendberichten der DAV und dem Vergleich beispielhafter Reserven für einen Modellbestand. Verglichen wurden die interpolierte Bestandsreserve für das Jahr 2017 und die Reserven auf Basis der DAV2004R-B20 mit den Reserven, die sich mit der Überprüfungstafel DAV2016ÜR zweiter Ordnung ergeben. Die DAV2016ÜR ist dabei die bei der Überprüfung der DAV2004R verwendete Überprüfungstafel.
Sowohl die Trendberichte als auch die Reservevergleiche liefern keine Hinweise, dass die Inhalte der Richtlinie nicht mehr angemessen sind. Gleichzeitig besteht aufgrund der weiterhin vorhandenen Bestände an Rentenversicherungen, die vor 2005 abgeschlossen wurden, auch zukünftig Bedarf für die Richtlinie.
Der Ergebnisbericht ist an die Mitglieder und Gremien der DAV zur Information über den Stand der Diskussion und die erzielten Erkenntnisse gerichtet und stellt keine berufsständisch legitimierte Position der DAV dar.[1]
[1] Die sachgemäße Anwendung des Ergebnisberichts erfordert aktuarielle Fachkenntnisse. Dieser Ergebnisbericht stellt deshalb keinen Ersatz für entsprechende professionelle aktuarielle Dienstleistungen dar. Aktuarielle Entscheidungen mit Auswirkungen auf persönliche Vorsorge und Absicherung, Kapitalanlage oder geschäftliche Aktivitäten sollten ausschließlich auf Basis der Beurteilung durch eine(n) qualifizierte(n) Aktuar DAV/Aktuarin DAV getroffen werden.
Verabschiedung
Der Ergebnisbericht ist durch den Ausschuss Lebensversicherung am 12. Januar 2018 verabschiedet worden.