Hauptregion der Seite anspringen
  • Partnerportale
  • Werde Aktuar
  • EAA
  • actuview
  • actupool
Login
de
en
Logo
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Veranstaltungen
    • Überblick
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • IVS-Forum
      • 125 Jahre DAV
    • Angebot und Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV
    • Hilfe zum Login
24.06.2025 | Krankenversicherung
1 min Lesezeit

Sachgerechte Kalkulation gemäß § 155 VAG

Der vorliegende Hinweis erläutert die Auslegung von § 155 Abs. 3 S. 4 VAG und behandelt die Frage, ob und wann das Recht zur Beitragsanpassung aufgrund einer unzureichenden Kalkulation des verantwortlichen Aktuars bei der Erst- oder Neukalkulation ausgeschlossen ist. Dieser Hinweis ist durch den Vorstand der DAV am 24. Juni 2025 verabschiedet worden und ersetzt den gleichnamigen Hinweis vom 20. März 2020.

Überblick

Der vorliegende Hinweis befasst sich mit der Auslegung des Tatbestands des § 155 Abs. 3 S. 4 Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) und damit insbesondere mit der Fragestellung, ob beziehungsweise wann von einem Ausschluss des Rechts zur Beitragsanpassung wegen einer unzureichenden Kalkulation des Verantwortlichen Aktuars bei der Erst- oder Neukalkulation (Beitragsanpassung) auszugehen ist. Weitergehende Betrachtungen (z. B. bzgl. § 203 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)) sind nicht Gegenstand dieser Ausarbeitung

Dieses Papier versteht sich als Grundlagenpapier für die Beitragskalkulation des ordentlichen und gewissenhaften Aktuars in seiner täglichen Arbeit.

Der sachliche Anwendungsbereich dieser Ausarbeitung betrifft die in der Privaten Krankenversicherung tätigen Aktuarinnen und Aktuare, insb. die Verantwortlichen Aktuarinnen und Aktuare.

Verabschiedung

Dieser Hinweis ist durch den Vorstand der DAV am 24. Juni 2025 verabschiedet worden und tritt mit der Bekanntgabe auf der Internetseite der DAV in Kraft. Er ersetzt den gleichnamigen Hinweis „Sachgerechte Kalkulation gemäß §155 VAG“ vom 20.03.2020.

Inhalt

  • Einleitung
  • Überblick
  • Verabschiedung

Downloads

Sachgerechte Kalkulation gemäß § 155 VAG ( PDF )

Vorversionen

2015-01-27_DAV-Hinweis_Sachgerechte_Kalkulation.pdf 2020-03-20_DAV-Hinweis_Sachgerechte_Kalkulation.pdf
Sinem Sarma-Günes
sinem.sarma-guenes​@aktuar.de +49 (0) 221 912 554-226

Verwandte Fachinformation

Inflation Rechnungsgrundlagen Modelle
19.04.2024 | Fachinformation
Kalkulation mit eingerechneter Inflation

Der Ergebnisbericht stellt aktuarielle Methoden vor, wie Leistungs- und Beitragsdynamiken im Kalkulationsmodell der substitutiven Krankenversicherung…

Krankenversicherung Risikomerkmale Risikogerechte Kalkulation Tarifwechselrecht Fortsetzungsrecht Risikoprüfung Kollektivverträge Gruppenverträge Wechselszenarien Kopfschadenfinanzierung Impartiate-Deckung
21.06.2023 | Fachinformation
Umgang mit uneinheitlichen Risikomerkmalen bei Tarifwechsel- und Fortsetzungsrechten

Im Hinweis werden wesentliche Aspekte zur Sicherstellung einer fairen Tarifkalkulation und zum Schutz der Versicherten bei Tarifwechseln behandelt,…

Bestandsgröße Kopfschaden Tarifgemeinschaft
21.06.2023 | Fachinformation
Kalkulation und Bestandsgröße in der privaten Krankenversicherung

Der Hinweis legt ein Verfahren zur Ermittlung von Mindestbeständen fest, um die Varianz im Kopfschaden zu minimieren und Beitragsanpassungen zu…

Sitemap
  • Datenschutz
  • Beschwerdestelle
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Veranstaltungen
    • Überblick
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • IVS-Forum
      • 125 Jahre DAV
    • Angebot und Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV
    • Hilfe zum Login