Praktischer Einsatz von Alternative Fixed Income und Equity
Überblick
Der Ergebnisbericht behandelt den praktischen Einsatz von Alternative Fixed Income und Equity im Versicherungskontext und betrifft Aktuare in der Kapitalanlagesteuerung, im Risikomanagement oder in der Versicherungsmathematischen Funktion. Am Beispiel von Infrastructure Debt und Equity sowie Real Estate-Großfinanzierungen werden die Einsatzmöglichkeiten in der Kapitalanlage von Versicherungsunternehmen, die am Kapitalmarkt üblichen Investitionsformen, die Ertrags- und Risikoprofile sowie Investment-, Risikomanagement- und Controllingprozesse beleuchtet.
Der Ergebnisbericht ist als Information an die Mitglieder und Gremien der DAV gerichtet und stellt keine berufsständisch legitimierte Position der DAV dar.[1]
Für eine Erläuterung der verwendeten Begriffe aus den Bereichen ‚Private Markets‘ und ‚Alternative Investments‘ verweisen wir auf den dritten Teil des Ergebnisberichts
zum Praktischen Einsatz von Alternative Fixed Income und Equity, der als Glossar dient.
[1] Die sachgemäße Anwendung des Ergebnisberichts erfordert aktuarielle Fachkenntnisse. Dieser Ergebnisbericht stellt deshalb keinen Ersatz für entsprechende professionelle aktuarielle Dienstleistungen dar. Aktuarielle Entscheidungen mit Auswirkungen auf persönliche Vorsorge und Absicherung, Kapitalanlage oder geschäftliche Aktivitäten sollten ausschließlich auf Basis der Beurteilung durch eine(n) qualifizierte(n) Aktuar DAV/Aktuarin DAV getroffen werden.
Verabschiedung
Der Ergebnisbericht ist durch den Ausschuss Investment am 01.07.2020 verabschiedet worden.