• Partnerportale
  • Werde Aktuar
  • EAA
  • actuview
  • actupool
Login
de
en
Logo
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Events
    • Angebote
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • 125 Jahre DAV
    • Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV
22.04.2024 | betriebliche Altersversorgung
1 min Lesezeit

Inflationsabhängige Rententrendannahme bei der Bewertung unmittelbarer Pensionsverpflichtungen nach HGB und IFRS

Die Bewertung von unmittelbaren Pensionsverpflichtungen unterliegt einer Reihe von Schätzparametern, zu denen üblicherweise auch eine Annahme für die künftige Anpassung der laufenden Renten (sog. Rententrend) zählt. Dieser Rententrend und auch weitere Trendannahmen werden häufig wesentlich durch die Erwartung über die künftige Inflation geprägt, so dass zur Festlegung der Trendannahmen eine Einschätzung über künftige Inflationsraten zu treffen ist.

Überblick

Die Bewertung von unmittelbaren Pensionsverpflichtungen unterliegt einer Reihe von Schätzparametern, zu denen üblicherweise auch eine Annahme für die künftige Anpassung der laufenden Renten (sog. Rententrend) zählt. Dieser Rententrend und auch weitere Trendannahmen werden häufig wesentlich durch die Erwartung über die künftige Inflation geprägt, so dass zur Festlegung der Trendannahmen eine Einschätzung über künftige Inflationsraten zu treffen ist. 

Vor diesem Hintergrund hat die Arbeitsgruppe Rechnungslegung des Fachausschusses Altersversorgung die Unterarbeitsgruppe Rententrend gegründet, die sich mit Methoden zur Festlegung der Inflations- und Rententrendannahme beschäftigen sollte. Obwohl sich der Ergebnisbericht primär mit der Bewertung von unmittelbaren Pensionsverpflichtungen auseinandersetzt, gelten viele Aussagen für mittelbare Altersversorgungszusagen entsprechend. 

Der Ergebnisbericht ist an die Mitglieder und Gremien der DAV zur Information über den Stand der Diskussion und die erzielten Erkenntnisse gerichtet und stellt keine berufsständisch legitimierte Position der DAV dar. Dieser Ergebnisbericht betrifft alle IVS-geprüften Versicherungsmathematischen Sachverständigen für Altersversorgung sowie sonstige DAV-Mitglieder, die mit der Bewertung von unmittelbaren Pensionsverpflichtungen befasst sind.

Verabschiedung

Der Ergebnisbericht ist durch den Fachausschuss Altersversorgung / am 22. April 2024 verabschiedet und am 22. April 2024 zusätzlich vom Vorstand des IVS bestätigt worden.

Inhalt

  • Einleitung
  • Überblick
  • Verabschiedung

Downloads

Inflationsabhängige Rententrendannahme bei der Bewertung unmittelbarer Pensionsverpflichtungen nach HGB und IFRS ( PDF )
Theofilos Gouloumis
theofilos.gouloumis​@aktuar.de +49 (0) 221 912 554-225

Verwandte Fachinformation

Biometrische Rechnungsgrundlagen Rechnungszins Pensionskassen Pensionsfonds Versorgungsträger
28.01.2019 | Fachinformation
Biometrische Rechnungsgrundlagen und Rechnungszins bei Pensionskassen und Pensionsfonds

In dieser Richtlinie werden die bei der Wahl der Rechnungsgrundlagen in Betracht zu ziehenden Rahmenbedingungen beschrieben und allgemeine Grundsätze…

Versorgungsausgleich Versorgungsträger Pensionskassen Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung Biometrische Rechnungsgrundlagen
29.11.2019 | Fachinformation
Überschussbeteiligung bei Pensionskassen als Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung

Die Arbeitsgruppe Pensionskassen des Fachausschusses Altersversorgung hat den Hinweis „Allgemeine Hinweise zur Handhabung der Überschussbeteiligung…

Rechnungszins Pensionskassen Nettoverzinsung
02.08.2022 | Fachinformation
Angemessenheit des Rechnungszinses bei regulierten Pensionskassen

Im Zuge der turnusmäßigen Revision von Fachgrundsätzen hat die Arbeitsgruppe Pensionskassen des Fachausschusses Altersversorgung den Hinweis…

Sitemap
  • Datenschutz
  • Beschwerdestelle
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Events
    • Angebote
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • 125 Jahre DAV
    • Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV