Asset-Liability-Management in der Privaten Krankenversicherung
Überblick
Der Ergebnisbericht behandelt Fragestellungen des Asset-Liability-Managements und betrifft Aktuare bei privaten Krankenversicherungsunternehmen.
Der Ergebnisbericht beschäftigt sich mit den folgenden Fragestellungen:
- Welche Entscheidungen in der Privaten Krankenversicherung kann Asset-Liability-Management mit Informationen unterstützen?
- Welche Aspekte sind bei den verschiedenen Entscheidungen grundsätzlich zu beachten?
- Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen aus – insbesondere auch durch Solvency II?
- Was ist bei Modellen und Verfahren zu beachten?
Der Ergebnisbericht ist an die Mitglieder und Gremien der DAV zur Information über den Stand der Diskussion und die erzielten Erkenntnisse gerichtet und stellt keine berufsständisch legitimierte Position der DAV dar.
Verabschiedung
Dieser Ergebnisbericht ist durch den Ausschuss Krankenversicherung am 19. Juli 2017 verabschiedet worden.