Aktualisierung des Ergebnisberichtes „Aktuarielle Vorschläge zur Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur externen Teilung im Versorgungsausgleich in der Praxis“ vom 10.01.2021
Überblick
In diesem Ergebnisbericht werden die tabellierten Vergleichsergebnisse des Ergebnisberichtes „Aktuarielle Vorschläge zur Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur externen Teilung im Versorgungsausgleich in der Praxis“ vom 10.01.2021, welche zuletzt durch eine Ergänzung vom 09.08.2021 aktualisiert wurden, nun auf den Stichtag 01.07.2023 aktualisiert.
Bezüglich der Beschreibung der aktuariellen Vorschläge zur Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes vom 26.05.2020, 1 BvL 5/18, und der Ansätze zur Überprüfung und Bestimmung von Transferverlusten wird auf den Ergebnisbericht vom 10.01.2021 sowie dessen Ergänzung vom 09.08.2021 verwiesen.
Dieser Ergebnisbericht betrifft alle IVS-geprüften Sachverständigen für Altersversorgung sowie sonstige DAV-Mitglieder, die auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung tätig sind.
Der Ergebnisbericht ist an die Mitglieder und Gremien der DAV zur Information über den Stand der Diskussion und die erzielten Erkenntnisse gerichtet und stellt keine berufsständisch legitimierte Position der DAV dar.
Verabschiedung
Der Ergebnisbericht ist durch den Fachausschuss Altersversorgung am 08. Dezember 2023 verabschiedet worden.