virtueller qx-Club Wiesbaden "Langfristige Invest- mentstrategien - Aspekte und ein neuer Ansatz"
Inhalt/Übersicht
virtueller qx-Club Wiesbaden - DVO250036
Mittwoch, 12.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Prof. Dr. Ralf Korn (RPTU Kaiserslautern-Landau / Fraunhofer ITWM)
"Langfristige Investmentstrategien – Aspekte und ein neuer Ansatz"
Der Abschluss einer Kapitallebensversicherung kann als ein langfristiges Investment angesehen werden. Genauso kann die Rentenphase als ein optimales Konsumproblem verstanden werden, bei dem es verschiedene Möglichkeiten der Auszahlung gibt, z.B. die Verwendung eines Auszahlungsplans oder aber der Erwerb einer Annuität, die konstante Zahlungen liefert. Im Vortrag werden zum einen klassische Resultate der Finanzmathematik (z.B. Mertons optimaler Lebenszeitkonsum) mit anderen Auszahlungsplänen und Annuitäten verglichen. Zum anderen wird auf der Ansparseite eine Kombination des Benchmark-Ansatzes von Eckard Platen mit der Verwendung werterhaltender Strategien als neues Konzept des langfristigen Investments vorgestellt und auch empirisch untersucht, wobei die neue Strategie einige positive Eigenschaften zeigt. Als Vision ergibt es sich, hieraus Lebensversicherungsprodukte zu kreieren.
Der Vortrag wird online über zoom präsentiert. Die Einwahldaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung einige Tage vor der Veranstaltung.
Hinweise/Veranstaltungsspezifische Konditionen
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte stornieren Sie Ihre Anmeldung bei kurzfristiger Verhinderung in Ihrem Account unter Mein Konto - Meine Veranstaltungen, um anderen Interessenten eine Teilnahme zu ermöglichen, vielen Dank!
Bitte beachten Sie, dass keine gesonderte Bestätigung Ihrer Teilnahme erfolgt und dass nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung steht.
Veranstaltungsdetails
Dozierende: Ralf Korn
Verfügbarkeit
Stornofrist: 12.11.2025
Max. Teilnehmer: 300 Personen
Verfügbarkeit: ausreichend freie Plätze
Daten
Mittwoch, 12.11.2025