Seminar (Ausbildung IVS) Pensionen 4
Hinweise/Veranstaltungsspezifische Konditionen
Die Veranstaltung findet online als Websession (i.d.R. via Zoom) statt.
Zeiten und Dozentenbelegung können eventuell abweichen, da uns das endgültige Programm erst ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung vorliegt.
Jede Stornierung und jede Benennung einer Ersatzteilnehmerin/eines Ersatzteilnehmers lösen eine Gebühr i.H.v. 20,- € aus.
Eine Teilnahmebescheinigung wird nur dann ausgestellt, wenn Sie durchgehend an der Veranstaltung teilgenommen haben.
Zum Seminar stellt Ihnen die DAA das „Praxishandbuch Betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten“ aus dem De Gruyter-Verlag in Form eines verlinkten pdf-Dokuments zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Zur notwendigen Authentifizierung leiten wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre in unserem System hinterlegte E-Mail-Adresse an den De Gruyter-Verlag weiter. Der Ihnen vom Verlag zugestellte Link zur pdf-Version des „Praxishandbuchs Betriebliche Altersversorgung und Zweitwertkonten“ ist ausschließlich für Sie persönlich bestimmt und darf nicht weitergeleitet werden. Sämtliche Inhalte unterliegen dem Copyright.
Zudem sollten Sie während des Seminars Zugriff auf die Gesetzessammlung zur bAV haben. Diese unkommentierten Gesetzestexte dürfen Sie während der Prüfung in Papierform nutzen. Es ist zudem erlaubt, in der Gesetzessammlung neben einem Paragraphen durch eine persönliche Notiz auf einen anderen Gesetzesparagraphen zu verweisen, inhaltlichen Stichwörter sind jedoch nicht gestattet. Bei dieser Prüfung stellen wir keine Hilfsmittel.
Veranstaltungsdetails
Leitung: Mathias Ulbrich
Dozierende: Gordon Teckentrup, Thomas Bischopink
Verfügbarkeit
Stornofrist: 18.08.2025
Max. Teilnehmer: 40 Personen
Verfügbarkeit: ausreichend freie Plätze
Daten
Montag, 15.09.2025 - Freitag, 19.09.2025