Rec. Sess.: Update im Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung
Inhalt/Übersicht
Beschreibung
Dargestellt wird die jüngere Rechtsprechung, aber auch die jüngsten rechtlichen Entwicklungen (Betriebsrentengesetz II) und die wichtigsten Streitfragen.
Teilnehmende haben die Möglichkeit, im Vorfeld der Websession Fragen/Themen einzureichen, zu denen sie Ausführungen wünschen. Dabei werden nur solche Fragen/Themen berücksichtigt, die bis zu 4 Wochen vor der Websession gestellt bzw. angeregt wurden.
Hinweise/Veranstaltungsspezifische Konditionen
Die Websession wurde bereits durchgeführt. Den Mitschnitt dieser Websession bieten wir Ihnen als recorded session an. Analog zur Originalveranstaltung erhalten Sie die gleiche Anzahl an Weiterbildungsstunden im Anschluss an die abgeschlossene Buchung automatisch Ihrem Konto gutgeschrieben.
Wir weisen darauf hin, dass alle Materialien dem Copyright unterliegen und nicht weitergegeben werden dürfen.
Voraussetzung/Konditionen
Zielgruppe
Interessierte Aktuarinnen und Aktuare.
Vorkenntnisse
Hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich ist, wenn der Aktuar bzw. die Aktuarin das Grundlagenseminar „Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung“ bereits besucht hat. Denn Gegenstand der Websession sind nicht die Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung, sondern die Auffrischung und Ergänzung des vorhandenen Wissens.
Veranstaltungsdetails
Dozierende: Margret Kisters-Kölkes
Verfügbarkeit
Max. Teilnehmer: 195 Personen
Verfügbarkeit: ausreichend freie Plätze
Daten
Mittwoch, 31.12.2026