qx-Club Köln/Bonn/Düsseldorf (Präsenz) "Aktuelle GenAI-Anwendungen im Aktuariat"
Inhalt/Übersicht
qx-Club Köln/Bonn/Düsseldorf - DVO250026 (reine Präsenzveranstaltung!)
Freitag, 12.09.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Dr. Christian Jonen, Dr. Felix Spangenberg, Dr. Maik Urban, Jonas Lippert (alle B&W Deloitte)
"Aktuelle GenAI-Anwendungen im Aktuariat"
In dem Vortrag geben die Referenten einen praxisnahen Einblick in verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Generativer KI im aktuariellen Umfeld. Anhand drei konkreter Anwendungsbeispiele – von der Analyse aktuarieller Dokumente über Referenzrechner bis hin zu narrativem Reporting – zeigen sie, wie GenAI die tägliche Arbeit von Aktuarinnen und Aktuaren bereits heute unterstützt und verändert.
Die Veranstaltung findet als reine Präsenzveranstaltung statt! Gastgeber ist die Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Erna-Scheffler-Straße 2, 40476 Düsseldorf.
Im Anschluss an den Vortrag findet ein Get-together statt mit kalten Getränken und Snacks.
Anfahrt mit dem ÖPNV:
Vom Hauptbahnhof Düsseldorf:
- Straßenbahnlinie 704 (Richtung Merziger Straße) bis Haltestelle Straßburger Straße (ca. 20 Min.) oder
- Buslinie 834 (Bussteig 12, Richtung Belsenplatz) bis Haltestelle Heinrich-Ehrhardt-Straße (ca. 25 Min.)
Vom Flughafen Düsseldorf:
- S-Bahn-Linie S1 (Richtung Solingen Hbf) bis Derendorf S-Bahnhof, dann Umstieg in Buslinie 834 (Richtung Oberkassel, Belsenplatz) bis Heinrich-Ehrhardt-Straße (ca. 15 Min.)
Hinweise/Veranstaltungsspezifische Konditionen
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte stornieren Sie Ihre Anmeldung bei kurzfristiger Verhinderung in Ihrem Account unter Mein Konto - Meine Veranstaltungen, um anderen Interessenten eine Teilnahme zu ermöglichen, vielen Dank!
Bitte beachten Sie, dass keine gesonderte Bestätigung Ihrer Teilnahme erfolgt und dass nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung steht.
Veranstaltungsdetails
Dozierende: Christian Jonen, Felix Spangenberg, Maik Urban, Jonas Lippert
Verfügbarkeit
Stornofrist: 11.09.2025
Max. Teilnehmer: 71 Personen
Verfügbarkeit: Warteliste
Daten
Freitag, 12.09.2025