Hauptregion der Seite anspringen
  • Partnerportale
  • Werde Aktuar
  • EAA
  • actuview
  • actupool
Login
de
en
Logo
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Veranstaltungen
    • Überblick
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • IVS-Forum
      • 125 Jahre DAV
    • Angebot und Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV
    • Hilfe zum Login

20. FaRis & DAV-Symposium "Value for money: Perspektiven: Aufsicht, Unternehmen & Versicherten

Inhalt/Übersicht

Value for money aus drei Perspektiven:
Aufsicht, Unternehmen und Versicherte
Im Mittelpunkt unseres Symposiums steht das Thema Kundennutzen
basierend auf dem BaFin-Merkblatt 01/2023 (VA) zu wohlverhaltensaufsichtlichen Aspekten bei kapitalbildenden Lebensversicherungen. Aus drei Perspektiven – Aufsicht, Unternehmen
und Versicherte – diskutieren wir, wie das Thema Kundennutzen
konkret gelebt wird: Von Zielmarktdefinition und über Effektivkosten und Szenarioanalysen, die auch Stornoverhalten berücksichtigen, bis hin zu Produktüberwachung und Dokumentationspflicht.
Ein weiterer Fokus liegt auf Vertriebsvergütung und Fehlanreizen – einschließlich unterschiedlicher Vergütungen je Vertriebsweg sowie Rückvergütungen in der fondsgebundenen LV und deren Ausgleich zugunsten der Versicherten. Mit BaFin, GDV und Versicherungsbranche beleuchten wir, wie Regulierung, Geschäftsmodelle und Kundennutzen so zusammenfinden, dass Preis-Leistungs-Versprechen belastbar, transparent und dauerhaft zum Vorteil der Kundinnen eingelöst werden.
Der Nachmittag wird abgerundet mit einem Networking Get-together.
Wir freuen uns darauf, Sie wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen.

Schauen Sie auch gerne auf die Terminseite der TH Köln:

https://www.th-koeln.de/hochschule/20-faris--dav-symposium-am-5-dezember-2025_129662.php

Hinweise/Veranstaltungsspezifische Konditionen

Bitte beachten Sie unsere Buchungskonditionen. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Zur Buchung

Veranstaltungsdetails

Dozierende: Herbert Schneidemann, Axel Kleinlein, Matthias Wolf, Moritz Schumann, Axel Oster

Verfügbarkeit

Stornofrist: 07.11.2025
Max. Teilnehmer: 200 Personen
Verfügbarkeit: ausreichend freie Plätze

Daten

Freitag, 05.12.2025

Veranstaltungsinfos

05.12.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Köln

KFARIS2025
Zur Buchung

Veranstaltungsort

Technische Hochschule Köln
Claudiusstraße 1, Mevissensaal
50678 Köln

Buchungskonditionen

Veranstalter

Logo DAV

Noch keinen Login?

Um sich für Veranstaltungen anmelden zu können, benötigen Sie einen Zugang zum internen Bereich unserer Webseite. Sollten Sie über diesen noch nicht verfügen, senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail an info@aktuar.de

Deutsche Bahn - Buchungslinks

Die Deutsche Bahn bietet für unsere Veranstaltungen Vorzugskonditionen an. Mehr dazu finden Sie hier.

Ihr Kontakt

info@aktuar.de +49 221 912 554-0

Verwandte Veranstaltungen

15.10.2025 | Weiterbildung
EAA Web Session: "Actuarial Data Insights: A Practical Guide to RAG & Techniques"

Early Bird Registration Fee (until 3 September 2025):

  • For private customers in the EU: €225.00 + VAT of the billing country (example Germany: €267.75…
21.10.2025 | Weiterbildung
EAA Web Session: "Climate Change Scenarios: Application, Evolution, and Reporting"

Early Bird Registration Fee (until 9 September 2025):

  • For private customers in the EU: €225.00 + VAT of the billing country (example Germany: €267.75…
22.10.2025 | Weiterbildung
EAA Web Session: "Intergenerational Fairness and Pensions"

Early Bird Registration Fee (until 10 September 2025):

  • For private customers in the EU: €225.00 + VAT of the billing country (example Germany: €267.75…
Sitemap
  • Datenschutz
  • Beschwerdestelle
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Veranstaltungen
    • Überblick
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • IVS-Forum
      • 125 Jahre DAV
    • Angebot und Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV
    • Hilfe zum Login