• Partnerportale
  • Werde Aktuar
  • EAA
  • actuview
  • actupool
Login
de
en
Logo
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Events
    • Angebote
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • 125 Jahre DAV
    • Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV
07.05.2024 | Pressemappen
1 min Lesezeit

Pressemappe zum DAV-Pressegespräch am 7. Mai 2024

Die heutige Jahrespressekonferenz der DAV drehte sich um zentrale Zukunftsthemen: Im Fokus standen das Langlebigkeitsrisiko, der Risikoausgleich im Kollektiv und lebenslange Renten, um Altersarmut vorzubeugen. Zudem wurde die aktuelle Diskussion zur Elementarschadenabsicherung beleuchtet, insbesondere der Bedarf nach risikogerechten Prämien, Prävention und Kumulschutz. Die vollständigen Präsentationsfolien sind jetzt online verfügbar.

​Heute fand die digitale Jahrespressekonferenz der DAV live aus dem Kölner Studio statt. Mit Blick auf die Vorstellung des Rentenpakets II des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales beschäftigten sich Dr. Maximilian Happacher, Vorstandsvorsitzender der DAV und Susanna Adelhardt, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DAV, im ersten Teil des Pressegesprächs mit dem Themenkomplex der Lebenserwartung beschäftigen. Konkret ging es um das sogenannte Langlebigkeitsrisiko, dass Menschen also wesentlich älter werden, als sie glauben. Besonders die Relevanz des Risikoausgleichs im Kollektiv und der lebenslangen Rente für die Vermeidung von Altersarmut wurden dabei hervorgehoben.

Im weiteren Verlauf wurde das weiterhin aktuelle Thema Elementarschadenabsicherung aufgegriffen. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Diskussion um eine Pflichtversicherung lag das Hauptaugenmerk hier auf der Notwendigkeit der drei Säulen risikogerechte Prämie, Prävention und Kumulschutz.

Die Präsentationsfolien finden Sie außerdem jetzt zum Download in der rechten Spalte.

Das digitale Jahrespressegespräch der DAV 2024
V.li.n.re.: Pressesprecher Martin Brandt, DAV-Vorsitzender Dr. Maximilian Happacher und die stellvertretende DAV-Vorsitzende Susanna Adelhardt während des digitalen Jahrespressegesprächs der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. am 7. Mai 2024 im Kölner DAV-Studio.

Downloads

Der Foliensatz zum DAV-Pressegespräch 2024 ( PDF ) Pressemeldung DAV: „Eine Elementarschadenpflicht würde sehr wahrscheinlich nicht zu niedrigeren Prämien führen“ ( PDF ) Pressemeldung Lebenserwartung und Langlebigkeit ( PDF )
Martin Brandt
martin.brandt​@aktuar.de +49 (0) 221 912 554-231

Verwandte News

DAV
02.07.2024 | News
Ihre Ansprechpersonen in der externen Kommunikation stellen sich vor

Martin Brandt, Meher Mia und Mariella Linkert bilden gemeinsam das Team der externen Kommunikation von Deutscher Aktuarvereinigung e.V. (DAV), IVS –…

Die IVS-Vorstände Dr. Friedemann Lucius, Dr. Nicola Döring und Stefan Oecking.
Alterssicherung betriebliche Altersversorgung IVS
16.09.2024 | News
Pressemappe zum digitalen IVS-Pressegespräch am 16.09.2024

Das IVS – Institut der Versicherungsmathematischen Sachverständigen für Altersversorgung e.V. forderte heute im Rahmen eines virtuellen…

DAV DGVFM IVS Vereinsinformation
15.04.2025 | News
Jahresrückblick 2024: Ein starkes Jahr für DAV, DGVFM und IVS

Neues Design, eigenes Studio, starke Inhalte: Der Rückblick auf das Jahr 2024 zeigt, wie engagiert die Vereinigungen DAV, DGVFM und IVS aufgestellt…

Sitemap
  • Datenschutz
  • Beschwerdestelle
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Berufsstand
      • Themen
      • Vereinigungen
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Internationale Vernetzung
      • Geschäftsstelle
      • Jobbörse
    • Qualifizierung
      • DAV-Ausbildung
      • CADS-Ausbildung
      • CERA-Ausbildung
      • IVS-Ausbildung
      • DAA-Weiterbildung
      • Unser Qualitätsanspruch
  • Wissen
    • Fachinformationen
    • Magazine
    • Multimedia
    • Regularien
  • Events
    • Angebote
      • Jahrestagung
      • Herbsttagung
      • 125 Jahre DAV
    • Buchung
  • Newsroom
  • Meine DAV