virtueller qx-Club Köln/Bonn/Düsseldorf "Messung und Steigerung des Value for Money"
Inhalt/Übersicht
virtueller qx-Club Köln/Bonn/Düsseldorf - DVO250012
Dienstag, 08.04.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Referierende: Tatiana Wandraj (Assekurata) und Frank Genheimer (New Insurance Business)
Thema: Messung und Steigerung des Value for Money - Praktische Ansätze für die Lebensversicherung
„Value for Money“ (VfM) ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Begriff in der Aufsichts- und Regulierungspraxis der nationalen und europäischen Versicherungs- und Finanzaufsicht geworden. Im Rahmen der Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy) wird eine deutliche Verschärfung der regulatorischen Anforderungen erwartet. Doch was bedeutet „Value for Money“ konkret in der Lebensversicherung? Welchen Nutzen hat ein Lebensversicherungsprodukt für den Endkunden? Und wie lässt sich dieser Nutzen sinnvoll messen und sogar steigern?
Der erste Teil des Vortrages beleuchtet das aktuelle regulatorische Umfeld und die Bedeutung des VfM-Ansatzes für die Lebensversicherungsbranche. Es werden verschiedene Messgrößen sowie ihre Relevanz und Limitationen analysiert. Darüber hinaus wird thematisiert, wie qualitative Faktoren wie Beratung, Service und Produktflexibilität in die Bewertung des VfM integriert werden können, und es werden praktische Ansätze zur Messung dieser Aspekte vorgestellt.
Im zweiten Teil des Vortrages legen wir den Fokus auf Möglichkeiten, den VfM signifikant und nachhaltig zu steigern. Wir stellen „Out-of-the-Box“- Ansätze zur Entwicklung und Optimierung von Lebensversicherungsprodukten vor und zeigen Servicekonzepte auf, mit denen Lebensversicherer gezielt den Mehrwert für ihre Kunden erhöhen können.
Durch die Messung des VfM macht ein Lebensversicherer den Kundennutzen seiner Produkte transparent. Indem er den VfM steigert, erfüllt er nicht nur besser die regulatorischen Anforderungen, sondern stärkt die Kundenbindung und damit langfristig seine Wettbewerbsfähigkeit.
Die BELTIOS P&C GmbH ermöglicht es freundlicherweise, den Vortrag als Online-Meeting über Microsoft Teams zu präsentieren. Den Einwahllink zur Online-Session erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung einige Tage vor der Veranstaltung.
Hinweise/Veranstaltungsspezifische Konditionen
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte stornieren Sie Ihre Anmeldung bei kurzfristiger Verhinderung in Ihrem Account unter Mein Konto - Meine Veranstaltungen, um anderen Interessenten eine Teilnahme zu ermöglichen, vielen Dank!
Bitte beachten Sie, dass keine gesonderte Bestätigung Ihrer Teilnahme erfolgt und dass nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung steht.
Veranstaltungsdetails
Dozierende: Frank Genheimer, Tatiana Wandraj
Verfügbarkeit
Stornofrist: 08.04.2025
Max. Teilnehmer: 995 Personen
Verfügbarkeit: ausreichend freie Plätze
Daten
Dienstag, 08.04.2025