Internationale Termine
European Actuarial Academy
Am 29. August 2005 wurde die EAA – European Actuarial Academy GmbH von den Aktuarvereinigungen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden gegründet.
Mit der Gründung der EAA konnte die bereits im Jahr 2002 gestartete gemeinsame Initiative zur Förderung des aktuariellen Fachwissens in Europa auf formale Grundlagen gestellt und dadurch weiter ausgebaut werden. Die EAA bietet Weiterbildungsseminare zu aktuariellen Themen und verfolgt folgende Ziele:
Der Sitz der Geschäftsstelle ist Köln.
Anstehende Termine:
-
Websession „Non-Life Pricing Using Statistical Techniques with R Applications", 4.–9. März 2021
-
Websession „Machine Learning in Finance and Insurance", 10. März 2021
-
Websession „Stochastic Modeling of Mortality with Special Focus on Pandemic Risk", 23. März 2021
-
Websession „An Introduction to Economic Scenario Generators and their Validation", 24./25. März 2021
-
Websession „CERA, Module C: Processes in ERM", 12./13. April 2021
-
Websession „Managing Risk and Capital in a Volatile World: Business Simulation Game", 12.–16. April 2021
-
Websession „CERA, Module D: ERM – Economic Capital", 14./15. April 2021
-
Websession „Structural Reforms for Public Pension Schemes", 21. April und 5. Mai 2021
-
Websession „Practical Application of Clustering in Insurance", 3. Mai 2021
-
Websession „Understanding IFRS 17", 6./7. Mai 2021
-
Websession „Climate Day", 12. Mai 2021
-
Websession „Predictive Modeling for Life & Health Insurance", 18. Mai 2021
-
Websession „IFRS17: A Deep Dive Into Revenue from Insurance Contracts", 26. Mai 2021
-
Websession „Operational Risk for Actuaries", 8./9. Juni 2021
-
Websession „Reinsurance for Life and Health under Solvency II and IFRS17", 24. Juni 2021
-
e-Conference on „Data Science & Data Ethics", 29. Juni 2021
-
Websession „Actuarial Data Science Introplication", 14./15. September 2021
-
Websession „CERA, Module B: Taxonomy, Modelling and Mitigation of Risks", 27. September–1. Oktober 2021
-
Websession „Non-Life Pricing&Profitability Analysis Using ML Techniques with R Applications", 7. Oktober 2021
-
Websession „Macro-Level Actuarial Reserving", 28./29. Oktober 2021
Eine Übersicht über die gesamten Termine sowie die Anmeldung finden Sie auf der
Webseite der EAA.
EAA e-Conference on Data Science & Data Ethics
29 June 2021, online
As the leading provider of high-class actuarial education and CPD activities in Europe, the European Actuarial Academy (EAA) will be hosting its second e-Conference on "Data Science & Data Ethics" with the aim
- to present up-to-date solutions to technical problems,
- to share best practices and personal insights
- as well as to offer a forum for actuarial and data science experts.
The actuarial focus has changed significantly over the last couple of years. Computational power is increasing with exponential growth, in addition more and more data is available. This combination puts the actuarial profession into a position where a new understanding has to be developed on today‘s possibilities of actuarial science and its ethical implications. The new role of actuaries within big data and ongoing digitalisation is not yet fully defined. Best practice experience sharing and exchange of ideas is needed. The EAA is delighted to offer all interested actuaries and other experts a forum for knowledge exchange:
On 29 June 2021, the second EAA e-Conference on "Data Science & Data Ethics" will take place live and virtually.
The programme will combine keynote speeches with food for thought from well-known experts and selected talks from professionals through this
CALL FOR PAPERS.
________________________________________________________________________________________
actuview Online Conference 2020 – aoc2020
For the first time, the international actuarial streaming platform actuview hosted its own online event on 24 and 25 September – the actuview online conference, aoc2020.
This yearly conference brought together stakeholders and experts from the global actuarial community to discuss the latest actuarial topics and more. The event is relevant to all actuaries worldwide and will be as easily accessible as actuview itself. Find all recordings on the
event page.
________________________________________________________________________________________
International Actuarial Association
Die International Actuarial Association (IAA) ist der internationale Dachverband nationaler Aktuarorganisationen mit Sitz in Ottawa, Kanada. Die 1895 unter dem Namen „Comité Permanent des Congrès d’Actuaires“ gegründete Organisation dient dem aktuariellen Wissensaustausch und der Vertretung der Aktuar*innen bei internationalen Projekten.
ASTIN Online Colloquium
17. bis 21. Mai 2021
Das ASTIN Online Colliquium offeriert wie üblich ein umfangreiches wissenschaftliches und praxisorientiertes Programm in mehreren Vortragssträngen. Interessierte können sich noch bis zum 26. März 2021 über den Call for Papers für einen Vortrag bewerben. Alle ausgewählten Referent*innen haben die Möglichkeit, nächstes Jahr in Orlando persönlich vorzutragen, wenn sie dies wünschen. Weitere Informationen finden Sie unter diesem
Link.
________________________________________________________________________________________
Actuarial Association of Europe (früher Groupe Consultatif)
Alle aktuellen Termine finden stets auf den Seiten der
AAE.
European Congress of Actuaries 2022
Sommer 2022, Madrid
In den letzten Jahren hat sich der European Congress of Actuaries (ECA) zu einem der wichtigsten Treffen der europäischen Gemeinschaft der Aktuare entwickelt. Es werden mehr als 350 Experten und Führungskräfte aus ganz Europa in Madrid erwartet. Die Teilnehmer*innen können sich auf ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches internationales Konferenzprogramm freuen – mit interessanten Fachvorträgen, renommierten Gastrednern und einem landestypischen Rahmenprogramm.
Alle Informationen finden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung unter
www.eca2022.org.
________________________________________________________________________________________
American Academy of Actuaries
Die American Academy of Actuaries ist in Washington, DC ansässig und eine von drei US-amerikanischen Aktuarvereinigungen mit mehr als 18.500 Mitgliedern. Die angebotenen Websessions der Vereinigung können auch von ausländischen Aktuar*innen belegt werden.
Einen Überblick über das gesamte Websession-Angebot finden Sie
hier.
________________________________________________________________________________________
Forschungsgruppe Finanz- und Versicherungsmathematik
Die Forschungsgruppe Finanz- und Versicherungsmathematik der TU Wien bietet zahlreiche Weiterbildungsveranstaltungen für Aktuar*innen an.
Eine Übersicht aller aktuellen Termine finden Sie
hier.