Allgemeiner Call for Papers für die Tagungen von DAV und DGVFM
Die halbjährlichen Treffen der Fachgruppen von DAV und DGVFM sind für viele Mitglieder ein Traditionstermin zur Erweiterung des persönlichen Wissens und zur Pflege des beruflichen Netzwerks.
Die Fachgruppenprogramme der Herbst- und Jahrestagungen greifen jedes Jahr breit gestreute Themen auf und stellen neue Entwicklungen vor.
Sie haben Spaß daran, Kolleginnen und Kollegen die Ergebnisse Ihrer Arbeit vorzustellen und wichtige aktuelle Fragestellungen zu diskutieren?
Dann bewerben Sie sich mit dem untenstehenden Onlineformular und
- einer aussagekräftigen Kurzzusammenfassung Ihres Vortrags, sowie
- einigen Angaben zum Lebenslauf und
- dem aktuellen Arbeitgeber.
Mit diesem Aufruf zur Einreichung möchten wir Sie motivieren, Ihre Arbeitsergebnisse einem größeren Zuhörerkreis von Kolleginnen und Kollegen vorzustellen. Dabei ist eine Vielzahl von Themen denkbar, auch fachgruppenübergreifende Einreichungen und wissenschaftliche Vorträge mit einem praktischen Anwendungsbezug sind möglich. Die Auswahl wird von den Fachgruppenleitern und Fachgruppenleiterinnen von DAV und DGVFM vorgenommen und rechtzeitig vorab kommuniziert.
Zudem besteht – unabhängig von den Tagungen – stets die Möglichkeit, einen elektronischen Beitrag für die Streaming-Plattform
actuview (www.actuview.com) einzureichen.
Als Dankeschön für Ihren Beitrag erhalten Sie ein Tagesticket für den Tag Ihres Vortrags bzw. nach Wahl die auf Ihren Vortrag folgende Jahres- oder Herbsttagung der DAV.
Die nächsten Termine & Fristen
-
DAV/DGVFM-Jahrestagung 2024
Einreichungsfrist: Am 15. Dezember 2023
Bitte beachten Sie, dass abhängig von den verschiedenen Themeneinreichungen eventuell nicht immer alle Vorschläge berücksichtigt werden können.
Falls Sie im Folgenden kein Eingabeformular sehen, nutzen Sie bitten das Formular auf der folgenden Seite:
https://forms.office.com/r/7AH9XwJ4wT
Online-Formular