Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Anmelden

Tagungen von DAV und DGVFM

 Inhalts-Editor ‭[1]‬

Die Tagungen von DAV, DGVFM und IVS

Traditionell treffen sich Deutschlands Aktuarinnen und Aktuare zwei Mal im Jahr: zur großen Jahrestagung im April und zur Herbsttagung im November. Die Konferenzen unterstützen die fachliche Weiterbildung, den Austausch von Expertisen sowie das Networking der Mitglieder. Neue Trends und Zukunftsthemen stehen ebenso im Fokus wie die Auseinandersetzung mit den Kernfragen der aktuariellen Praxis. Weiterhin kommen die Aktuarinnen und Aktuare der Altersversorgung ebenfalls jährlich zum IVS-Forum zusammen.


Präsentieren Sie Ihre Arbeitsergebnisse auf den Tagungen von DAV und DGVFM

Sie haben Spaß daran, Kolleginnen und Kollegen die Ergebnisse Ihrer Arbeit vorzustellen und wichtige aktuelle Fragestellungen zu diskutieren? Dann bewerben Sie sich für einen Vortrag auf einer der nächsten Tagungen! Es sind keine spezifischen Schwerpunktthemen vorgegeben, Sie können Vorschläge zu einem umfassenden Spektrum an Themen einreichen. Auch fachgruppenübergreifende Einreichungen und wissenschaftliche Vorträge mit einem praktischen Anwendungsbezug sind willkommen. 

Alle weiteren Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten und -fristen finden Sie auf callforpapers.aktuar.de!


---------------------------------------------------------------------------------

Rückblick: Jahrestagung 2023 von DAV und DGVFM

Die Jahrestagung fand an Ihren Traditionstermin Ende April erneut in hybridem Format statt- mit großem Vor-Ort-Programm in Dresden, welches an allen drei Kongresstagen live gestreamt wurde. Auch in diesem Jahr bot die Jahrestagung mit einem weit gefächerten und abwechslungsreichen Programm den idealen Rahmen zum fachlichen Austausch unter Kolleginnen und Kollegen verschiedener Tätigkeitsbereiche. Die Plenary Sessions und alle Fachgruppenvorträge stehen angemeldeten Teilnehmenden als Recording auf der Eventplattform Cvent zur Verfügung. Für alle anderen DAV Mitglieder sind diese auch ab dem 09.06.2023 auf actuview abrufbar.

Rückblick: Jahrestagung 2022 von DAV und DGVFM

Die Jahrestagung 2022 fand an ihrem Tradtionstermin Ende April erstmalig in hybridem Format statt – mit großem Vor-Ort-Programm in Bonn, das an allen drei Kongresstagen live gestreamt wurde.

Auch in diesem Jahr bot die Jahrestagung mit einem weit gefächerten und abwechslungsreichen Programm den idealen Rahmen zum fachlichen Austausch unter Kolleginnen und Kollegen verschiedener Tätigkeitsbereiche. Alle Recordings sind nun auch auf actuview abrufbar.

Rückblick: Herbsttagung 2021 von DAV und DGVFM

Die diesjährige Herbsttagung von DAV und DGVFM fand erstmalig im hybriden Format statt. Teilnehmende konnten entweder live vor Ort in der Liederhalle Stuttgart oder aber online im Livestream an der Tagung dabei sein.

Alle fünf Fachgruppen ADS, AFIR/ERM, ASTIN, KRANKEN und LEBEN trugen gleichwertig zu einem kombinierten Bühnen- und Online-Programm bei. Jede Fachgruppe wurde an beiden Tagen präsentiert – an einem der beiden Tage vor Ort in Stuttgart auf der Bühne und am anderen Konferenztag live als Websession über Zoom. Alle Vorträge auf der Bühne wurden dabei live gestreamt, d. h. Online-Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich entweder die Websessions oder aber die Live-Übertragung des Bühnenprogramms anzusehen. Die Recordings aller Fachgruppen finden Sie nun auf actuview.

 SpLoginControl - LoginControl

Login


Adressnr.:
Passwort:

 Inhalts-Editor ‭[2]‬




 Inhalts-Editor ‭[3]‬

DAV
DGVFM
IVS

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Unsere Mitglieder
Unsere Themen
Unsere Veranstaltungen

Ausbildung DAV
Ausbildung IVS
Ausbildung CERA

Pressemeldungen
Aktuar Aktuell
Stellenanzeigen