Seit nunmehr 20 Jahren verleihen die DGVFM und die DAV den renommierten GAUSS-Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Versicherungs- und Finanzmathematik. Die Jury zeichnet dabei Arbeiten aus, die sich Problemen und Aufgabenstellungen der Aktuarwissenschaft widmen und eine Brücke zwischen wissenschaftlicher Qualität und hoher Praxisrelevanz schlagen. In diesem Jahr werden zwei GAUSS-Nachwuchspreise (dotiert mit jeweils 2.000 Euro) vergeben.
Jan-Hendrik Weinert von der Johann Wolfang Goethe-Universität Frankfurt mit seiner Arbeit zu „Essays on Tontine Annuities“ sowie Tobias Burkhart von der Universität Ulm mit dem Thema „Essays on the Quantitative Assessment of Participating Life Insurance Business under Solvency II" konnten in diesem Jahr die Jury mit ihren Dissertationen überzeugen.
Steigende Lebenserwartungen, das niedrige Zinsumfeld und die verschärften Solvabilitätsregulierungen sorgen dafür, dass die Nachfrage nach neuen Versicherungsprodukten steigt. Dabei gewinnen auch Tontinenversicherungen, eine spezielle Form der Rentenversicherung, immer mehr an Bedeutung. „Herr Weinert hat sich in seiner Dissertation mit diesem aktuellen und praxisrelevanten Thema beschäftigt und liefert wesentliche neue Ansätze und Erkenntnisse zu Tontinen, z. B. bei den angewandten Methoden“, führt Jury-vorsitzender Prof. Dr. Müller aus. „Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit des Autors, mathematische Modellierung, Datenbewertung und wirtschaftliche Argumentation in seiner Arbeit zu vereinen.“
Mit Modellierungsfragen des Lebensversicherungsgeschäfts in Deutschland unter Solvency II beschäftigt sich Tobias Burkhart in seiner Dissertation. „Die umfangreiche Analyse des gesetzlichen und ökonomischen Rahmens als auch die daraus abgeleitete Modellierung und Diskussion der Ergebnisse zeugt von einem umfangreichen Verständnis der Gegebenheiten im deutschen Markt“, so Prof. Dr. Müller. „Die Arbeit verbindet wissenschaftlich interessante Fragestellungen mit praktisch wichtigen Aspekten“, führt die Jury weiterhin aus. Die Nachwuchspreise wurden im Rahmen der DAV/DGVFM-Jahrestagung am 24. April 2019 verliehen.
Ausschreibungsbeginn für GAUSS-Preis im Herbst 2019
Der GAUSS-Preis wird seit 1998 alljährlich von der DGVFM und der DAV ausgeschrieben. Er soll speziell jüngere Aktuare, Versicherungs- und Finanzmathematiker motivieren, sich mit ungelösten Fragen der Aktuarwissenschaft zu befassen. Die nächste Wettbewerbsrunde beginnt im September 2019.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie als
PDF.
Hier finden Sie ein
druckfähiges Foto der Preisträger. Von links nach rechts: Prof. Dr. Ralf Korn, die Preisträger Jan-Hendrik Weinert und Tobias Burkhart sowie der Juryvorsitzende Prof. Dr. Alfred Müller.