Auf der Mitgliederversammlung am 24. April 2019 wurde Prof. Dr. Henryk Zähle mit großer Mehrheit als neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik (DGVFM) gewählt. Der Professor für Stochastik und Statistik der Universität des Saarlandes löst damit Prof. Dr. Ralf Korn nach vier Jahren als Vorstandsvorsitzenden ab. Prof. Korn wird als stellvertretender Vorstandsvorsitzender weiterhin für die DGVFM tätig sein.

Prof. Dr. Ralf Korn, Prof. Dr. Henryk Zähle und Prof. Dr. Jan-Philipp Schmidt
„Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung wird Versicherungsunternehmen zunehmend die Chance geboten, sachdienliche Information aus großen Datensätzen zu extrahieren. Gleichzeitig bergen nicht nur der demografische Wandel und die Niedrigzinsphase Risiken in sich, die nur schwer zu quantifizieren sind. Daher rücken statistische Verfahren sowie robuste finanz- und versicherungsmathematische Modelle und Methoden stärker denn je in den Fokus“, so Prof. Zähle. „Die DGVFM möchte deshalb auch zukünftig intensiv als unverzichtbares Bindeglied zwischen den praktischen Herausforderungen und den aktuellen Entwicklungen in der Wissenschaft fungieren“, betonte Prof. Zähle anlässlich seiner Wahl.
Prof. Dr. Angelika May sowie Prof. Dr. Hans-Joachim Zwiesler, die bisher den stellvertretenden Vorsitz übernommen hatten, werden nach langjährigem Engagement für die DGVFM aus dem Vorstand ausscheiden. Stellvertretender Vorsitzender wird neben Prof. Korn, Prof. Dr. Jan-Philipp Schmidt. Daneben wurden Prof. Dr. An Chen und Dr. Marcus Christiansen neu in den Vorstand berufen. Dem Vorstand gehören weiterhin an: Prof. Dr. Alfred Müller, Prof. Dr. Matthias Scherer, Prof. Dr. Stefan Weber und Prof. Dr. Dr. Hanspeter Schmidli.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier als
PDF.
ein
druckfähiges Foto finden Sie hier. v.l.n.r: Prof. Dr. Ralf Korn, Prof. Dr. Henryk Zähle und Prof. Dr. Jan-Philipp Schmidt.