Die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) gratuliert ihrem ehemaligen Vorsitzenden und langjährigen Vorstandsmitglied Dr. Wilhelm Schneemeier zur Wahl zum Vorsitzenden der Europäischen Aktuarvereinigung (AAE – Actuarial Associaton of Europe). Er folgt auf den Niederländer Falco Valkenburg, der der Spitzenorganisation in den vergangenen zwölf Monaten vorstand.
„Die Coronapandemie, die damit einhergehende Tiefzinssituation und die zahlreichen neuen Nachhaltigkeitsvorgaben der europäischen Institutionen stellen die Aktuar*innen und das gesamte Versicherungswesen vor große Herausforderungen in den kommenden Jahren“, betonte Dr. Schneemeier anlässlich seiner Wahl auf der virtuellen Generalversammlung der AAE am 9. Oktober 2020.
Zudem unterstrich er den weiteren Reformbedarf am europäischen Aufsichtsregime Solvency II, das derzeit von der Europäischen Kommission evaluiert wird. „Solvency II hat zweifellos maßgeblich zur Stabilisierung der Versicherungsbranche in diesen volatilen Zeiten beigetragen und im Interesse der Versicherungsnehmer*innen viele neue Standards gesetzt“, so Dr. Schneemeier. Es bilde aber die Kapitalmarktwirklichkeit nicht ausreichend ab. „Ohne Zweifel befinden wir uns in einer ausgeprägten Tiefzinssituation, die auch die Aktuar*innen berücksichtigen müssen. Die Aufkaufprogramme der Europäischen Zentralbank führen nach eigenen Aussagen zu zusätzlichen Verwerfungen, die jetzt sogar für Kapitalanlagen mit langen Laufzeiten negative Zinsen manifestieren. Dieser Entwicklung muss auch der anstehende Review von Solvency II Rechnung tragen“, forderte der neue AAE-Präsident.
Nach seinem Einstieg 1987 in die Versicherungswirtschaft war Dr. Schneemeier bis 2017 Mitglied der Geschäftsleitung der Swiss Life Niederlassung für Deutschland. Seit 2017 ist er Mitglied des Aufsichtsrats der Bayerischen Beamten Versicherung.
Dr. Schneemeier wurde 2005 in den Vorstand der DAV gewählt, von 2015 bis 2017 stand er der Vereinigung als Vorstandsvorsitzender vor. Seit über zehn Jahren vertritt der die Interessen der deutschen Aktuar*innen in zahlreichen Gremien der Europäischen und der Internationalen Aktuarvereinigung.
Die 1978 als Groupe Consultatif Actuariel Européen gegründete AAE vertritt als Dachorganisation der europäischen Aktuarvereinigungen die Interessen von mehr als 26.000 Aktuaren in 35 europäischen Ländern.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier als
PDF.
Ein druckfähiges Foto von Herrn Dr. Schneemeier finden Sie
hier.