Aktuare in der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. erteilten der Fokusgruppe zur privaten Altersvorsorge schlechte Noten. Zwar werde der richtige Ansatz erkannt, doch der Vorschlag zum Kernthema ‚Lebensstandard-Sicherung im Alter‘ sei nicht akzeptabel. Generell wird der Reformwille der Politiker anerkannt.
„Die Ergebnisse der Fokusgruppe private Altersvorsorge verfolgen in einigen Punkten den richtigen Ansatz, dem Kernthema Lebensstandardsicherung im Alter werden sie aber nicht gerecht“, kommentiert Dr. Max Happacher, Vorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung e.V., das vergangene Woche veröffentlichte Papier des vom Bundesministerium der Finanzen eingesetzten Gremiums. So kritisiert Dr. Happacher etwa die Gleichstellung der Rente mit zeitlich befristeten Auszahlungsplänen und die Idee eines vollständigen Wegfalls von Garantien.
Den vollständigen Artikel lesen Sie bei bocquel news.
Zurück
Login
Ansprechpartner für die Presse:
Martin Brandt, PressesprecherTel.: 0221 / 912554-231E-Mail: martin.brandt@aktuar.de
Mariella Linkert, Referentin externe KommunikationTel.: 0221 / 912554-236E-Mail: mariella.linkert@aktuar.de
DAVDGVFMIVS
KontaktImpressumDatenschutz
Unsere MitgliederUnsere ThemenUnsere Veranstaltungen
Ausbildung DAVAusbildung IVSAusbildung CERA
PressemeldungenAktuar AktuellStellenanzeigen