Dr. Maximilian Happacher in seiner Eigenschaft als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) über stille Lasten als Luxusproblem, risikogerechte Tarifierung und über die Zukunft des Berufsbildes eines Aktuars
Zum Interview kommt Dr. Maximilian Happacher von der Achterbahn. Das rasante Fahrgeschäft hat der neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. (DAV) im Einsatz der Jugendförderung besucht – nach zwei Workshops mit jungen Leuten. Die DAV arbeitet weiter daran, den Beruf des Aktuars bekannter zu machen. Das war auch das Ziel der Kooperation mit der „Bildung und Begabung gGmbH“ im Rahmen der „Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe“, bei der ein mathematisches Sommerfest im Phantasialand für die Preisträgerinnen und Preisträger veranstaltet wurde. Mit Workshops, kostenlosem Material für Schulen und viel Initiative stellt man sich dem Kampf um junge Talente. Dabei hat der Berufsverband in den letzten vier Jahren kräftig zugelegt.
Das vollständige Interview lesen Sie in der Juli-Ausgabe des Magazins Versicherungswirtschaft auf den Seiten 106–109 oder auf Versicherungswirtschaft heute.
Zurück
Login
Ansprechpartner für die Presse:
Martin Brandt, PressesprecherTel.: 0221 / 912554-231E-Mail: martin.brandt@aktuar.de
Mariella Linkert, Referentin externe KommunikationTel.: 0221 / 912554-236E-Mail: mariella.linkert@aktuar.de
DAVDGVFMIVS
KontaktImpressumDatenschutz
Unsere MitgliederUnsere ThemenUnsere Veranstaltungen
Ausbildung DAVAusbildung IVSAusbildung CERA
PressemeldungenAktuar AktuellStellenanzeigen