Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Anmelden

Meldung

 Inhalts-Editor ‭[4]‬

Presseecho

  

Welche Themen einen Aktuar beschäftigen (Versicherungsmonitor)

Das Videoformat #fredwagner findet in der dritten Runde statt. Zu Gast hat Fred Wagner, Professor für Versicherungsbetriebslehre an der Universität Leipzig, diesmal Herbert Schneidemann, Vorsitzender der Vorstände der Bayerische Beamten Versicherungsgruppe und der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV).

Welche Rolle der Chefaktuar in Deutschland habe, wollte der Interviewer von seinem Gast wissen. Sitzt er nur im stillen Kämmerlein und rechnet vor sich hin oder steht er auf der großen Bühne und appeliert an die Vernunft seiner Branchenkollegen, der Politiker und der Regulierer? Im Idealfall letzteres, betont der Mathematiker. Aktuarielle und kommunikative Kompetenz zu vereinen sei ganz wichtig, so seine Einschätzung. "Es nützt nichts, wenn die Aktuarin oder der Aktuar das Klischee des Mathematikers erfüllt und im stillen Kämmerchen vor sich hinforscht." "So stößt er nicht auf Akzeptanz und braucht umgekehrt auch den Input des Marktes", weiß Schneidemann. Der Experte betonte, dass die Kunst darin liege, außerhalb der Versicherungsbranche komplexe Sachverhalte so zu erklären, dass sie vielleicht nur zu 98 Prozent richtig seien, aber dann auch verstanden würden.

Den vollständigen Artikel lesen Sie bei Versicherungsmonitor.

 Inhalts-Editor ‭[2]‬

 SpLoginControl - LoginControl

Login


Adressnr.:
Passwort:

 Inhalts-Editor ‭[3]‬

Weitere Informationen

Ansprechpartner für die Presse:

Martin Brandt, Pressesprecher
Tel.: 0221 / 912554-231
E-Mail: martin.brandt@aktuar.de




 Inhalts-Editor ‭[1]‬

DAV
DGVFM
IVS

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Unsere Mitglieder
Unsere Themen
Unsere Veranstaltungen

Ausbildung DAV
Ausbildung IVS
Ausbildung CERA

Pressemeldungen
Aktuar Aktuell
Stellenanzeigen