Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Anmelden

Meldung

 Inhalts-Editor ‭[4]‬

Presseecho

  

Fachdialog Betriebsrente: Das sind die Forderungen der bAV-Aktuare

Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) hat die Verbände zu einem Fachdialog zur Stärkung der Betriebsrente aufgefordert. Arbeitsrecht, Finanzaufsichtsrecht, Steuerrecht, Sozialpartnermodell: Diese vier Punkte hat das Ministerium in den Fokus gestellt. Es darf allerdings auch etwas mehr sein.

Die Stellungnahme des Instituts der versicherungsmathematischen Sachverständigen für Altersversorgung (IVS) ist der Aufforderung des BMAS gefolgt und schlägt Folgendes vor. Ausgangspunkt für die Vorschläge des IVS sind im Wesentlichen folgende Zielsetzungen, die viel auch mit dem Niedrigzinsumfeld bei deutlicher Inflation zu tun haben:

  1. Junge Menschen müssen im Interesse der Generationengerechtigkeit wieder die Perspektive auf eine attraktive bAV erhalten.
  2. Arbeitgeber müssen bAV verlässlicher planen können und auf unvorhersehbare Entwicklungen angesichts von Versorgungsschuldverhältnissen, die auf Jahrzehnte angelegt sind, flexibel reagieren können.
  3. Wir brauchen in der bAV eine sachwertorientierte Kapitalanlage, bei Bestands- wie bei Neuzusagen. Nur so ist dem negativen Realzins, mit dem wir es auf absehbare Zeit zu tun haben werden, wirksam zu begegnen.

Den vollständigen Artikel lesen Sie auf Versicherungswirtschaft heute.

 Inhalts-Editor ‭[2]‬

 SpLoginControl - LoginControl

Login


Adressnr.:
Passwort:

 Inhalts-Editor ‭[3]‬

Weitere Informationen

Ansprechpartner für die Presse:

Martin Brandt, Pressesprecher
Tel.: 0221 / 912554-231
E-Mail: martin.brandt@aktuar.de


Mariella Linkert, Referentin externe Kommunikation
Tel.: 0221 / 912554-236
E-Mail: mariella.linkert@aktuar.de


 Inhalts-Editor ‭[1]‬

DAV
DGVFM
IVS

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Unsere Mitglieder
Unsere Themen
Unsere Veranstaltungen

Ausbildung DAV
Ausbildung IVS
Ausbildung CERA

Pressemeldungen
Aktuar Aktuell
Stellenanzeigen