• Partner portals
  • Werde Aktuar
  • EAA
  • actuview
  • actupool
Login
de
en
Logo
  • About us
    • Profession
      • Practice Areas
      • Associations
      • Voluntary Commitment
      • International Networking
      • Office
      • Job Market
    • Qualification
      • DAV Education and Training
      • CADS Education and Training
      • CERA Education and Training
      • IVS Education and Training
      • The DAA’s Education and Training Programme
      • Our Commitment to Quality
  • Knowledge
    • Specialist Information
    • Publications
    • Audio & Video
    • Regulations
  • Events
    • Offers
      • Annual Meeting
      • Autumn Meeting
      • IVS-Forum
      • 125th anniversary of DAV
    • Booking (German)
  • Newsroom
  • My DAV
    • My DAV
10/18/2024 | Position & Stellungnahme
8 min reading time

Stellungnahme der DAV zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen eines Gesetzes zur Reform der steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge (pAV-Reformgesetz)

Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) äußert sich kritisch zum Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums zur Reform der privaten Altersvorsorge (pAV-Reformgesetz). Besonders problematisch ist die geplante Förderung von Auszahlungsplänen und Altersvorsorgedepots, da diese keine lebenslange Sicherung des Lebensstandards gewährleisten. Die DAV fordert eine klare Fokussierung auf kollektive Lösungen mit lebenslangen Rentenzahlungen, um Altersarmut effektiv zu verhindern.

Content

  • Introduction
  • Vorbemerkungen
  • Gleichstellung von Renten und Auszahlungsplänen problematisch
  • Ziele der Altersvorsorge
  • Auszahlungspläne und Depots ungeeignet
  • Fazit – nur im Kollektiv lässt sich ein Leben lang absichern
  • Vorgesehene Wechselmöglichkeiten setzen fatale Anreize
  • Langfristige Anlageplanung in Gefahr
  • Wechselmöglichkeiten problematisch
  • Fazit – vorgesehene Wechselmöglichkeiten anpassen
  • Neue bürokratische Hürden
  • Neue Optionen bei den Garantien
  • Implikationen für die betriebliche Altersversorgung

Downloads

Die Stellungnahme zum Download ( PDF )
Birgit Kaiser
birgit.kaiser​@aktuar.de +49 (0) 221 912 554-210
Birgit Kaiser

Verwandte News

Alterssicherung Retirement provision betriebliche Altersversorgung
09/11/2024 | News
Aktuare zur BVI-Fondsrente: Realistisch betrachtet ist es keine Alterssicherung

Die aktuelle Studie des Deutschen Fondsverbandes (BVI) zur Fondsrente präsentiert einen fondsbasierten Entsparplan als eine renditestarke und flexible…

Alterssicherung Retirement provision DAV Natural hazards insurance
05/07/2024 | News
Pressemappe zum DAV-Pressegespräch am 7. Mai 2024

Die heutige Jahrespressekonferenz der DAV drehte sich um zentrale Zukunftsthemen: Im Fokus standen das Langlebigkeitsrisiko, der Risikoausgleich im…

Retirement provision DAV press release Alterssicherung betriebliche Altersversorgung
05/07/2024 | News
Lebenserwartung und Langlebigkeit: „Man muss über das 85. Lebensjahr hinausdenken“

In einer Welt, in der die Lebenserwartung steigt, ist die Planung für finanzielle Sicherheit im Alter von entscheidender Bedeutung. Doch wie können…

Sitemap
  • Privacy
  • Complaint department
  • Contact
  • Legal notice/Imprint
  • About us
    • Profession
      • Practice Areas
      • Associations
      • Voluntary Commitment
      • International Networking
      • Office
      • Job Market
    • Qualification
      • DAV Education and Training
      • CADS Education and Training
      • CERA Education and Training
      • IVS Education and Training
      • The DAA’s Education and Training Programme
      • Our Commitment to Quality
  • Knowledge
    • Specialist Information
    • Publications
    • Audio & Video
    • Regulations
  • Events
    • Offers
      • Annual Meeting
      • Autumn Meeting
      • IVS-Forum
      • 125th anniversary of DAV
    • Booking (German)
  • Newsroom
  • My DAV
    • My DAV